Das Gebäck erlebt einen Hype
Donuts einfach selber machen: Das extra leckere Rezept

Es gibt sie mit Puderzucker, Schokolade, Zuckerguss, Streuseln, mit oder ohne Füllung: Egal mit was, Donuts sind einfach lecker. Die US-amerikanische Variante des Krapfens wird auch hierzulande immer beliebter. Zum Frühstück oder als Süßigkeit zwischendurch sind die Teigringe ein echter Genuss. Und so können Sie leckere Donuts ganz einfach selbst machen.
Zutaten für ca. 30 Donuts
600 g Mehl
4 Eier
1 Prise Salz
140 g brauner Zucker
1 Prise Zimt
2 EL zimmerwarme Butter
160 ml Milch
34 g frische Hefe
Toppings je nach Belieben mit Puderzucker, Guss oder Streuseln.
Und so werden die Donuts zubereitet
Alle Zutaten zu einem Teig zusammenrühren. Danach den Hefeteig mindestens eine Stunde gehen lassen.
Anschließend den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Unterlage glatt - aber nicht zu dünn - ausrollen. Erneut etwas Mehl über den Teig geben und mithilfe von Förmchen oder Gläsern/Bechern in Donut-Form ausstechen.
Blech mit Mehl bestäuben, die ausgestochenen Donuts darauf legen und nochmal 20 Minuten gehen lassen.
Ca. einen halben Liter Öl (je nach Topf-Größe) auf 170 Grad erwärmen. Die Donuts im heißen Öl frittieren: Nach ca. einer Minute wenden, die andere Seite ebenfalls ungefähr eine Minute frittieren.
Danach die Donuts auf ein Blech mit Küchenpapier legen und nach Wunsch mit einem Topping wie Zucker, Guss oder Streuseln verzieren.