Adelheid Morath erneut auf dem Podest

So brutal ist diese Schweiz-Strecke für die deutsche Mountainbike-Fahrerin

75 Kilometer auf 2.300 Höhenmeter – wer die dritte Etappe der Swiss-Epic-Rundfahrt schafft, kann sich wahrlich zu den Besten der Mountainbike-Szene zählen. Und dazu gehört in jedem Fall Adelheid Morath. Die Deutsche und ihre österreichische Teamkollegin Angelika Tazreiter haben die Strecke in unfassbaren 4 Stunden, 23 Minuten und 42 Sekunden absolviert und landen auf Platz 2. Die atemberaubend schöne Berglandschaft der Königsetappe des Swiss Epic und das Fazit der deutschen Profifahrerin sehen Sie im Video.

Die Berge sind ihre Heimat

Fünf Tage sind die Extremsportler insgesamt unterwegs. Es geht mitten durch die Schweiz: Von St. Moritz nach Valposchiavo, von wo die Teilnehmerteams über den Scalettapass nach Davos fahren. Und es wird ordentlich gestrampelt: 327 Kilometer und 11.000 Höhenmetern lassen die Zweierteams hinter sich. Neben der notwendigen Fitness brauchen sie aber auch eine gehörige Portion an Konzentration und technischen Fähigkeiten.

Das trainiert die Deutsche regelmäßig im Olympiastützpunkt Freiburg. Sie nahm schon zwei Mal an den Olympischen Sommerspielen teil, 2008 in Peking und 2012 in London. (jma)