200 tote Tiere in nur einer Woche

Warum sterben so viele Robben in Südafrika?

05.11.2021, Südafrika, Kapstadt: Menschen gehen am Strand spazieren, während eine tote Kap-Pelzrobbe am Strand von Melkbosstrand angespült wurde. Nach Angaben des Umweltministeriums der Provinz Westkap ist Mangelernährung die Hauptursache für die Tausenden von toten Kap-Pelzrobben die an der Westküste angespült werden. Foto: Nardus Engelbrecht/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
In Südafrika werden gerade unnatürlich viele Robben am Strand gefunden.
deutsche presse agentur

Die südafrikanischen Behörden sind beunruhigt. Denn laut der Provinzregierung von Western Cape wurden alleine in der vorherigen Woche 200 Robben begraben. Was ist die Ursache?

Robben unterernährt?

Ein alarmierender Anstieg von toten Robben an der südafrikanischen Westküste beunruhigt die dortigen Behörden. Bei Kapstadt seien laut ‘USNews.com’ in der letzten Zeit außergewöhnlich viele Kadaver gefunden worden. Tote Robben seien zu dieser Jahreszeit zwar normal, so James-Brent Styan vom örtlichen Umweltministerium, allerdings nicht in diesem Ausmaß: „Eine der ersten Erklärungen ist, dass es sich um Unterernährung handeln könnte. Denn viele der Kadaver sind sehr klein“, erklärt Styan laut ‚USNews.com‘.

Veterinärärzte untersuchen rätselhafte Todesumstände

Allein in der vorherigen Woche seien laut ‚USNews.com‘ 200 Robben begraben worden. Die Behörden hoffen nun, über Untersuchungen von Veterinärmedizinern mehr über die Todesursache herauszubekommen. (jmu)