Stuttgart: Großeinsatz der Feuerwehrwehr bei Brand in Hochhaus
Mann will Pommes machen und fackelt seine Küche ab - Hase gerettet

Drei Verletzte, Großeinsatz der Feuerwehr, Sachschaden in unbekannter Höhe und ein geretteter Hase – das ist die Bilanz eines Koch-Debakels in einem Hochhaus in Stuttgart. Ein Mann will Pommes zubereiten, dabei brennt das Öl. Als er es mit Wasser löschen will, kommt es zur Fettexplosion. Der Koch wird durch eine Stichflamme verletzt und muss aus der Wohnung flüchten.
Schwarzer Rauch dringt aus der Wohnung, Flammen sind zu sehen

Als die Feuerwehr mit mehreren Löschzügen und zwei Rettungswagen am Sonntagabend an dem achtstöckigen Hochhaus im Stadtteil Botnang eintrifft, dringt schwarzer Rauch aus dem zweiten Stock in dem Hochhaus mit acht Stockwerken. Der Rolladen ist durchgebrannt, Flammen sind sichtbar.
Die Feuerwehrmänner arbeiten von innen und außen, das Feuer selbst ist in kurzer Zeit gelöscht. Nachbarwohnungen und die anderen Geschosse werden gesichert, anschließend wird entlüftet. Und, so steht es im Einsatzbericht vermerkt: "Ein Hase konnte gerettet werden."
Warum ein Brand in der Küche so gefährlich ist
Brände in den eigenen vier Wänden richten in Deutschland große Schäden an, nicht immer bleibt es wie in Stuttgart bei Verletzten. (uvo)