Wann wird der Oktober golden?

Fieser Herbst, doch dann wird’s endlich besser

von Björn Alexander und Martin Pscherer

Teils nasse Zeiten mit Happy End am Wochenende!
Es regnet zum Teil wie aus Kübeln. Zudem zucken Blitze und Sturmböen pfeifen übers Land. Verantwortlich ist Tief Dagmar, bevor mit Urban endlich das nächste Hoch naht. Erst im Norden und dann im Süden, wo zwischendrin auf den Bergen erneut die Flocken tanzen.

Die Ausgangslage: Dagmar macht Deutschland nass, Urban folgt

Nach teils bis zu 30 Litern Regen pro Quadratmeter am Montag regnet es auch am Dienstag und Mittwoch zum Teil munter weiter. Außerdem ist es windig bis stürmisch, mit der Gefahr von Sturmböen.

Abgerundet wird das fiese Treiben von lokalen Gewittern sowie nasskaltem Feeling.
Verantwortlich ist Tief Dagmar, das jetzt einmal über uns hinwegzieht. Anschließend naht von der Nordsee her Hoch Urban, so dass die wilde Wetter-Odyssee immerhin mit einem Happy End aufwarten kann – wobei im Süden noch mehr Geduld gefragt ist.

Blitzsauber ins lange Wochenende - Norden performt am besten

Am Tag der Einheit, am Donnerstag, ziehen sich Wolken und Regen in den Süden und Südosten zurück und von Nordwesten wird es immer schöner. Dazu erwarten uns 9 bis 16 Grad.
Der Brückentag am Freitag verläuft nur noch ganz im Südosten trüb und nass. Dabei sinkt die Schneefallgrenze in den Alpen auf um die 1300 Meter sinkt, bevor am Wochenende vermehrt der Glanz vom Altweibersommer erstrahlt. Nach Nebelauflösung mit viel Sonne bei 9 bis 17 Grad.

Wetterkarten für Deutschland, Europa und weltweit

Die Sonne geht nach einer kalten Nacht auf.
Die Sonne geht nach einer kalten Nacht auf.
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Tiefs zeigen sich unnachgiebig

Zur Wahrheit der aktuellen Wetterlage gehört leider ebenfalls: Die Tiefdruckgebiete lassen der Sonne zwischenzeitlich zwar Platz, aber am Ende obsiegt doch immer wieder das wechselhafte Wetter. Das zeigt auch der Blick auf die Wettercomputer.

Denn einige Prognosen sehen bereits am Sonntag im Westen erste Tropfen, denen spätesten nächste Woche zeitweise gewittrige Regengüsse nachfolgen dürften. Dabei wird es abermals milder bei bis zu 20 Grad. Wirklich frieren müssen wir also glücklicherweise noch nicht – wobei sich das im weiteren Verlauf des Oktobers noch dramatisch ändern könnte.

Die turbulenten Aussichten in der Übersicht

  • Hinter Tief Dagmar naht von Norden her Hoch Urban

  • Damit setzt sich in der Nordhälfte bereits am Feiertag immer mehr die Sonne durch

  • Richtung Süden bleibt es hingegen auch am Freitag, dem möglichen Bückentag, noch häufiger nass

  • Am Samstag und Sonntag legt sich der Oktober der goldenen Art vermehrt ins Zeug und sorgt nach Nebelauslösung für viel Sonne

  • Nächste Woche bleibt es dann zwar mild, aber auch die nächsten Schauer und Gewitter lassen nicht allzu lange auf sich warten