So sinnvoll ist der Kaffeeklatsch
Studie: Zeit mit Freundinnen macht gesund!

Hach, ein schöner Mädelsabend ist schon was Tolles! Dass es der Seele guttut, mit den Mädels abzuhängen und über die wichtigen Sachen im Leben zu quatschen, ist ja nichts Neues. Jetzt ist es aber auch wissenschaftlich bewiesen: Ein Sektchen trinken, tratschen und sich über die Kontrahentinnen austauschen (ja, dieser Faktor wurde tatsächlich in der Studie berücksichtigt) macht nicht nur Spaß, sondern ist super gesund! Das fanden Wissenschaftler der Universität Oxford in England jetzt heraus.
Empfehlung: Zweimal pro Woche ausgehen
Der Studie zufolge sollten sich Frauen mindestens zweimal die Woche mit ihren Freundinnen treffen. Denn Frauen, die oft mit ihren Freundinnen unterwegs sind, erholen sich laut der Studie schneller von Krankheiten, haben ein stärkeres Immunsystem und weniger Angstgefühle.
Je mehr Stress, desto mehr braucht man die Freundinnen
Ein großes, gut integriertes soziales Netzwerk hat für beide Geschlechter positive Auswirkungen. Demnach leiden Menschen mit großen Netzwerken „weniger unter Erkrankungen, erholen sich schneller von Operationen und haben eine geringere Wahrscheinlichkeit, früh zu sterben", wie Studienleiter Dr. Robin Dunbar der Huffington Post erklärt.
Allerdings gibt es dennoch Unterschiede zwischen Männern und Frauen: Frauen brauchen oftmals mehr zwischenmenschliche Beziehungen als Männer, um glücklich zu sein. Zudem brauchen Frauen mehr Bindungen zu ihren engen Freundinnen, je mehr Stress und Verantwortung sie haben.
Lachen macht glücklich!
Laut der Studie sind Treffen mit „engen“ Freunden besonders gut. Dabei sind gute Gespräche wichtig und vor allem viel Humor! Denn Lachen macht bekannterweise glücklich!