Strumpfhosen-Tricks

Strumpfhose: Diese DEN-Zahl ist die richtige!

Die richtige Strumpfhose finden.
So finden Sie die richtige Strumpfhose für jeden Anlass.
admin

Strumpfhosen sind vielseitig: Sie eignen sich als wärmespendende Lage beim Zwiebellook oder aber auch als Fashion-Statement. Aber warum gibt es so viele verschiedene Modelle? Wir erklären, was die DEN-Zahl bedeutet und welche Strumpfhose für Sie die richtige Wahl ist.

Was bedeutet DEN?

Standen Sie auch schon einmal unschlüssig vor dem Strumpfhosen-Sortiment* 🛒? Bei den vielen verschiedenen Ausführungen und Zahlen auf der Verpackung ist das auch kein Wunder. Was bedeutet eigentlich das Kürzel DEN?

DEN ist die Abkürzung fürDenier. Dieser Ausdruck bezeichnet die Stärke des verwendeten Garns. Je höher die Denierzahl, desto dicker das Garn der Strumpfhose. Daraus ergibt sich: Strumpfhosen werden mit einer steigenden DEN-Zahl blickdichter.

  • DEN 5–15: Hauchzarter Stoff, der den Hautton ausgleicht, aber keine Wärme spendet. Deshalb werden Strumpfhosen mit niedriger DEN bevorzugt im Frühling und Sommer getragen. Vorsicht: Je niedriger die DEN-Zahl, desto empfindlicher ist der Stoff. Laufmaschen sind da keine Seltenheit.
  • DEN 20–50: Feinstrumpfhosen, die mit steigender Denierzahl fast blickdicht werden.
  • DEN 60+: Strumpfhosen mit dieser Dicke sind blickdicht und spenden Wärme in der kalten Jahreszeit.

Und welche Farbe sollte die ideale Strumpfhose haben? Angesagt sind im Herbst und Winter vor allem Blau- und Beerentöne – Nuancen also, die zeitlos schick sind, elegant und gut kombinierbar. Schwarz und braun geht natürlich immer. Vom Strumpfhosen-Hersteller „Nur die“ bekommen Sie Feinstrumpfhosen* 🛒 beispielsweise ab ca. 8 Euro.

Wann eignen sich transparente Strumpfhosen?

Feine Strumpfhosen mit einer geringen Denierzahl sind wie Make-up für die Beine. Der dünne Stoff gibt nur wenig Wärme und ist leicht durchsichtig. Diese Modelle eignen sich vor allem im Sommer, um die nackten Beine etwas zu bedecken.Tipp: Wählen Sie einen Farbton, der Ihrem Teint ähnelt, damit kaschieren Sie kleine Hautunebenheiten. Ein dunkleres Modell kann Sie optisch gebräunter wirken lassen.

Sofort-Trick bei Laufmaschen: Damit die Masche nicht weiter aufgeht, sollten Sie das Loch mit einem Klebstoff oder Nagellack versiegeln. So fällt der kleine Fehler gar nicht mehr auf!

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Ihre Meinung ist gefragt!

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Praktisches Layering mit einer blickdichten Strumpfhose

So sieht die konservative Version aus: blickdichte Strumpfhosen mit mehr als 60 DEN. Diese Modelle eignen sich vor allem für Büro-Outfits oder einen Herbstlook mit Kleid. Die höhere Garnstärke spendet ausreichend Wärme in Herbst und Winter. Bei einem Zwiebellook lässt sich die blickdichte Strumpfhose super kombinieren. Das ist unser Favorit:

Fashion-Highlight: Gemusterte Strumpfhosen

Feinstrumpfhose mit Animal-Print.
Eine gemusterte Feinstrumpfhose mit Animal-Print geht immer!
Petite Fleur Gold

Die Strumpfhose hat nicht nur praktische Vorzüge, Sie können das Layering-Element auch stylish einsetzen. Modelle in auffälligen Farben machen ein einfaches Outfit zum Hingucker. Tipp: Mit gemusterten Strumpfhosen kombinieren Sie ganz einfach einen kontrastreichen Lagen-Look. Vorallem ein Mustermix zeigt Ihr Modebewusstsein!Vorsicht ist geboten bei breiten Mustern mit horizontalen Streifen. Das staucht Ihre Beine und lässt diese breiter erscheinen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.