'Stiftung Warentest' prüft Spülmaschinentabs: Billige Multitabs glänzen

Die 'Stiftung Warentest' hat Spülmaschinentabs unter die Lupe genommen. Es warteten einige böse Überraschungen in Form von Belägen, milchigen Gläsern und kaputtem Silber auf die Tester. Doch einige billigere Produkte überzeugten. Bekannte Marken landeten nur im Mittelfeld.
Welche Spülmaschinentabs konnten glänzen? Welche nicht?
Beim Ausräumen der Spülmaschine haben sich wahrscheinlich schon viele geärgert, wenn das Eigelb vom vorletzten Frühstück noch am Löffel hängt oder die Gläser milchig geworden sind. Die Gründlichkeit der Wäsche hängt mit dem verwendeten Spülmittel zusammen. Daher testete 'Stiftung Warentest' neun Multitabs und drei Multigele. Alle enthalten Reiniger, Klarspüler, Wasserenthärter und Zusätze (z.B. zum Trocknen und Materialschonen).
Hier sind die Sieger des Tests, die mit der Note 'gut' (2,0 bis 2,2) abschnitten:
Aldi Süd 'Alio Complete' (2,75 Euro), Multitabs
Edeka 'Gut & Günstig All-in-1 Power Aktiv' (2,75 Euro), Multitabs
Lidl 'W5 Plantinum'* (3,35 Euro), Multitabs
Nicht überzeugt haben diese Produkte. Sie schnitten mit der Note 'mangelhaft' ab:
Netto 'Shine All-in-One' (2,75 Euro), Multitabs
dm 'Denkmit All in 1 Liquid Power Tabs'* (3,45 Euro), Multigele und Gelkissen
Müller 'Blink 12 in 1 Geschirr-Reiniger-Gel' (2,95 Euro), Multigele und Gelkissen
Insgesamt schnitten die Multigele schlechter ab und waren auch teurer als die Tabs.
Die Spülmaschine erleichtert den Haushalt ungemein. Jeder, der eine hat, kann sich ein Leben ohne sie kaum vorstellen. Sie hilft uns dabei, viel Zeit und Arbeit zu sparen und wenn sie kaputt ginge, wäre das eine Katastrophe. Doch sobald sie milchige Gläser und verfärbtes Geschirr ausspuckt oder anfängt übel zu riechen, wird sie zum Ärgernis. Worauf Sie achten sollten, zeigen wir Ihnen im Video.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision.


