Kann man das den Bayern-Fans wirklich verübeln?

Stell‘ dir vor, es ist Meisterschaft und alle gehen nach Hause

Eine Grafik mit den Spielern und der 10. Meisterschaft waehrend dem Fussball Bundesliga Spiel FC Bayern Muenchen gegen den BVB Borussia Dortmund am 31. Spieltag der Saison 2021/2022 in der Allianz Arena am 23. April 2022 in Muenchen. *** A graphic with the players and the 10 championship during the soccer Bundesliga match FC Bayern Muenchen against BVB Borussia Dortmund on the 31 matchday of the 2021 2022 season at the Allianz Arena on April 23, 2022 in Munich, Germany PUBLICATIONxINxGERxAUTxHUNxONLY
Job erledigt - ab nach Hause
Imago Sportfotodienst

Stell‘ dir vor, es ist Meisterschaft und alle gehen nach Hause. Unvorstellbar? In München Realität. Selbst die zehnte Meisterschaft in Serie (schaffte in Europa bisher keine Mannschaft) reißt die Bayern-Fans nicht vom Hocker. Man ist einfach satt. Kann man ihnen auch fast nicht verübeln. Ein Hund wedelt schließlich auch nicht mehr jedes Mal mit dem Schwanz, wenn er ‘ne Wurst kriegt.

Emotionslosigkeit auf höchstem Niveau

Traurig ist der Anblick allerdings schon. Gegen Erzrivale Borussia Dortmund das Meisterstück perfekt gemacht, teils grandios gespielt – und nach der Bierdusche geht es für die Fans gähnend zurück in die eigenen vier Wände. Emotionslosigkeit auf höchstem Niveau. Auch das ist Bayern-Style – zumindest in Deutschlands Oberhaus.

Irgendwie kann man es auch verstehen

Und jetzt? Nach all der sedierenden Konkurrenzlosigkeit in der Heimat? Soll der Super-Kader her. Nach zwei verkorksten Jahren in der Champions League nebst kuriosem DFB-Pokal-K.o. ist die Sehnsucht nach internationaler Dominanz enorm. Denn genau dort hat das bajuwarische Selbstverständnis zuletzt so viele Wunden geschlagen bekommen. Zu viele, um sie mit dem Trostpflaster deutsche Meisterschaft zu überkleben. Es wirkt einfach nicht mehr. Und irgendwie kann man die Bayern-Fans dann auch fast schon wieder verstehen. Warum nicht einfach nach Hause gehen …