Borussia Dortmund guckt in die Röhre

Sieg im Topspiel: FC Bayern feiert 10. (!) Meisterschaft in Folge

 Jubel zur Deutschen Meisterschaft 2021/2022, Thomas Mueller 25 FC Bayern Muenchen, Joshua Kimmich 6 FC Bayern Muenchen, Robert Lewandowski 9 FC Bayern Muenchen, Tanguy Nianzou 23 FC Bayern Muenchen, FC Bayern Muenchen vs. Borussia Dortmund, Fussball, 1. Bundesliga, 31. Spieltag, 23.04.2022 DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video Muenchen Bayern Deutschland *** Jubel zur Deutschen Meisterschaft 2021 2022, Thomas Mueller 25 FC Bayern Muenchen , Joshua Kimmich 6 FC Bayern Muenchen , Robert Lewandowski 9 FC Bayern Muenchen , Tanguy Nianzou 23 FC Bayern Muenchen , FC Bayern Muenchen vs Borussia Dortmund, Football, 1 Bundesliga, 31 Spieltag, 23 04 2022 DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi video Muenchen Bayern Deutschland Copyright: xkolbert-press/ChristianxKolbertx
Der FC Bayern ist (mal wieder) Meister.
www.imago-images.de, IMAGO/kolbert-press, IMAGO/kolbert-press/Christian Kolbert

Es ist vollbracht: Der FC Bayern ist (mal wieder) deutscher Meister. Nach dem 3:1-Erfolg im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund sind die Münchner drei Spieltage vor Saisonende nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen. Es ist der 10. Meistertitel in Folge, der 32. in der Vereinsgeschichte.

Rekord in Europas Top-Ligen

Der deutsche Rekordmeister hält damit nun auch den alleinigen Rekord für die längste Titelserie in den fünf Top-Ligen Europas. Serge Gnabry (15. Minute), Robert Lewandowski (34.) und Jamal Musiala (83.) erzielten die Bayern-Tore vor 75 000 Zuschauern in der Allianz Arena. Für den BVB sorgte Emre Can (52.) per Foulelfmeter nur für den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer.

Gegen gut strukturierte Dortmunder tat sich der Gastgeber zunächst jedoch schwer. Doch direkt mit der ersten Chance gingen effektive Münchner in Führung. Leon Goretzka legte eine Ecke von Joshua Kimmich mit dem Kopf zurück auf Gnabry, der aus 16 Metern sehenswert traf. Der Führungstreffer wirkte befreiend für die Gastgeber, die das Spiel in der Folge immer mehr an sich rissen.

Musiala macht den Deckel drauf

Der ersatzgeschwächte BVB meldete sich durch einen Abschluss von Ausnahmestürmer Erling Haaland (27.) erstmals an. Nachdem danach ein Treffer von Gnabry wegen Abseits noch aberkannt wurde, gab es kurz darauf keine Einwände: Lewandowski erhöhte nach Pass vom neuen Rekord-Profi Thomas Müller (elf Meistertitel) auf 2:0. Dan-Axel Zagadou hatte den Ball zuvor verloren. Die Bayern hatten fortan alles unter Kontrolle, Lewandowski verpasste es, noch vor der Pause mit einem Abschluss von der Strafraumgrenze zu erhöhen (43.).

Nach dem Seitenwechsel zeigten die Münchner dann plötzlich Nerven. Kimmich foulte Marco Reus im Strafraum, Can verwandelte sicher vom Punkt - der Anschlusstreffer. Die Gäste blieben dran, Reus scheitert aus spitzem Winkel an Manuel Neuer (54.). Es entwickelte sich ein offenes Spiel, beide Teams öffneten das Visier. Lewandowski scheiterte aus kurzer Distanz am glänzend reagierenden Marwin Hitz (69.). Joker Musiala machte dann alles klar.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Neuer "richtig happy"

Für Bayern-Coach Julian Nagelsmann ist es die erste Meisterschaft seiner noch jungen Karriere: „Wir haben ein gutes Spiel gemacht, sind verdient Meister geworden. Wenn wir heute nicht gewonnen hätten, wäre das ein kleiner Dämpfer gewesen, der unnötig gewesen wäre. Ich habe vorher gesagt: Der Rahmen gibt sehr viel vor heute, deshalb haben wir es Gott sei Dank heute gemacht.“

Kapitän Manuel Neuer war einfach „richtig happy. Es waren 75 000 Zuhause in der Allianz Arena. Das wollten wir uns auf gar keinen Fall nehmen lassen.“ (dpa/sid/tme)