Tricks für den hippen Look
Statement-Eyeliner: Wie Ihnen der farbige Lidstrich gelingt

Dieses Jahr wird bunt! Valentino und Chloé machen es vor, wir ziehen nach: Farbige Lidstriche und aufregende Statement-Eyeliner sind jetzt überall. Ob klassischer Cat-Wing oder kreatives Flammenmuster: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Als Hommage an die 80er-Jahre greifen wir zu schrillen Tönen und farbenfrohen Looks. Mit unseren Tipps und Tricks schminken auch Sie den Hingucker-Look kinderleicht nach.
Lese-Tipp: Top 3: Diese Make-up-Trends begeistern uns 2021
Farbiger Lidstrich für Anfänger: So geht's
Den Statement-Eyeliner kreieren wir mit flüssigem Eyeliner* oder einem Kajalstift. Aller Anfang ist schwer, darum raten wir zu Varianten mit dem Stift. Diese sind weniger deckend und lassen sich leichter ausbessern. Greifen Sie zur wasserfesten Variante wie etwa dem Kajalstift der Sephora Collection*, ist Ihr Make-up dennoch langanhaltend. Den Stift gibt es in zehn Farben – buntes Austoben ist erlaubt! Wenn Sie an Übung gewonnen haben, können Sie sich an einen flüssigen Eyeliner trauen.
Schmink-Tipp: Influencerinnen wissen, wie es geht – sie ziehen den Lidstrich zum Ende der Augenbraue und erschaffen so einen natürlichen Winkel für den Cat-Wing. Die ungewöhnliche Breite macht den Lidstrich zu einem echten Hingucker. Nach Geschmack können Sie zusätzlich eine Linie oberhalb der Lidfalte ziehen.
It's a match: Farbigen Lidstrich jetzt auf Lippen abstimmen
Nichts geht über einen einheitlichen Look! Wer Lippen und Eyeliner aufeinander abstimmt, kann sich auch an einen außergewöhnlichen Lidstrich wagen. In den Modemetropolen der Welt ist rotes Make-up* kaum noch wegzudenken. Was früher für viele kränklich aussah, ist aktuell in vielen Augen ein selbstbewusstes Make-up mit Wow-Faktor.
Nachahmen können Sie den Instagram-Look mit dem Multifunktionsstift von Sephora*, der sowohl für Augen als auch Lippen funktioniert. Wer will, treibt den Monochromatic-Look auf die Spitze: Kleine Tupfer auf die Wangenknochen erschaffen den farblich passenden Blush. Wie sie die Nägel trendy lackieren, erfahren Sie bei unseren Maniküre-Tipps.
Inspiration gefällig? Bunte Farbvielfalt gibt es bei diesen Eyelinern und Kajals*
Statement-Liner für Profis: Farbiger Lidstrich neu interpretiert
Beauty-Influencerin Rebekka Theenaart hat ein Händchen für stylishe Farbpaletten und ausgefallene Designs. Wir sind großer Fan, denn dieser Make-up-Trend lebt von innovativen Ideen. Ein Flammen-Eyeliner mit geschwungenen Linien und eckigen Kanten hebt den farbigen Lidstrich auf ein Profiniveau.
Übung macht den Meister – also ran an die Pinsel und Kajalstifte. Der gelbe Eyeliner von 3ina* eignet sich zum Nachschminken, da er mit einer besonders feinen Spitze ausgestattet ist. Top-Tipp: Stützen Sie Ihren Ellenbogen ab, ist es deutlicher leichter, eine präzise Linie zu ziehen. Abgeklebte Stellen mit Klebeband erleichtern klare Kanten und spitze Ecken.
Wem steht der farbige Lidstrich?
Grundsätzlich gilt: Den farbigen Lidstrich kann jeder tragen. Doch besonders bei Schlupflidern oder sehr kleinen Augen ist die Formenwahl des Statement-Liners begrenzt. Ein einfacher Cat-Wing im Bright-80s-Farbton tut es in diesem Fall auch. Bei der Farbpalette können Sie sich an Komplementärfarben orientieren: So strahlen blaue Augen mit gelbem Lidstrich besonders, und grüne Augen werden mit rotem Make-up bestens in Szene gesetzt.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.