Restaurant "Überfahrt" reagiert auf BerichtStarkoch soll Mitarbeiter belästigt und gedemütigt haben: Christian Jürgens freigestellt

Schwere Vorwürfe gegen Christian Jürgens (54): Der Starkoch soll einem "Spiegel"-Bericht zufolge Mitarbeiter jahrelang belästigt, schikaniert und gedemütigt haben. Kurz nach Bekanntwerden der Anschuldigungen hat das Nobelrestaurant "Überfahrt" reagiert und seinen bisherigen Küchenchef freigestellt.
Restaurant "Überfahrt" reagiert auf Vorwürfe gegen Sternekoch Christian Jürgens
"Zunächst möchten wir klar sagen, dass uns die Vorwürfe nach wie vor erschüttern", zitiert der "Spiegel" das Dreisternerestaurant "Überfahrt" im gleichnamigen Althoff-Hotel am Tegernsee. Das Unternehmen habe sich "mit Wirkung vom 05. Mai 2023 (…) entschieden, Christian Jürgens freizustellen". Die Anschuldigungen gegen den Sternekoch müssten genau geprüft und aufgeklärt werden.
Man verurteile "grundsätzlich Übergriffe in der hier dargestellten oder ähnlichen Art", heißt es in dem Statement weiter. Das Restaurant habe eine Kanzlei beauftragt, die Vorwürfe zu prüfen.
Ex-Mitarbeiter beschreiben Christian Jürgens als cholerisch und übergriffig
Der "Spiegel" hatte berichtet, dass rund zwei Dutzend Ex-Mitarbeiter Christian Jürgens Machtmissbrauch, Schikane und zum Teil auch sexuelle Belästigung vorwerfen. Sie beschreiben den Sternekoch als manipulativ, cholerisch, sexistisch und übergriffig. Dies soll seit über 20 Jahren so gehen.
Der mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete Christian Jürgens gilt als einer der besten Köche der Welt. Über seine Anwältin ließ er die "schwerwiegenden Vorwürfe" als "unwahr" zurückweisen. "Zu keinem Zeitpunkt" habe sich das ereignet, was in dem Bericht geschildert werde. (bst)
































