Spoiler: Es hat was mit seiner Stimme zu tun ...

Was Koch-Kollege Tim Mälzer an Jamie Oliver „seltsam“ findet

„Ein schönes Zuhause für meine Sendungen zu haben, ist wunderbar.“ Ja, nicht mehr lange, dann wirbelt der britische Star-Koch Jamie Oliver bei der RTL-Familie durch die Küche. Und weil der 48-Jährige seine köstlichen Rezepte nun mal auf Englisch herunterrasselt, wird er natürlich synchronisiert. Nur einer hat mit Jamies deutscher Synchronstimme scheinbar ein kleines Problem: Koch-Buddy Tim Mälzer. Der findet die nämlich ganz schön „seltsam“, wie Jamie uns im Interview erzählt. Aber ist es wirklich so schlimm? Hören Sie via Klick ins Video doch einfach selbst!

ARCHIV - 26.09.2022, Hamburg: TV-Koch Tim Mälzer steht im Studio des Restaurants «Bullerei». Ende des Jahres soll die vergünstigte Mehrwertsteuer von sieben Prozent für Speisen in der Gastronomie auslaufen. Keine gute Idee, findet Starkoch Tim Mälzer und fordert ein Umdenken.(zu dpa "Tim Mälzer zu Steuern: «Das ist unser Recht, ganz einfach»") Foto: Marcus Brandt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
TV-Koch Tim Mälzer kann sich mit der deutschen Synchronstimme von Jamie Oliver offenbar nicht so richtig anfreunden.
bra htf exa, dpa, Marcus Brandt

Jamie Oliver: „Ich bin sehr neugierig, wie meine Stimme auf Deutsch klingt“

Okay, Jamie Olivers deutsche Synchronstimme scheint TV-Koch Tim Mälzer also nicht wirklich zu schmecken. Der britische Star-Koch hingegen kann dazu nichts sagen – und ist gespannt. „Ich bin sehr neugierig, wie meine Stimme auf Deutsch klingt“, erzählt er uns im Interview.

Und auch sonst freut sich Jamie riesig auf die Arbeit mit RTL. Was Deutschland für ihn so besonders macht, packt er ebenfalls oben im Video aus.

Jamie Oliver bei RTL Living und VOXup sehen

Schon am Donnerstag, den 12. Oktober, geht’s bei RTL Living mit „Jamie Oliver: 5 Zutaten Mediterran“ los. Am Samstag, den 14. Oktober, feiert dann auch „Jamie Oliver: Geniale One Pot Gerichte“ bei VOXup Premiere. Genau das Richtige für alle Hobby-Köche und Food-Lover! (ngu)