Stan Kroenke sammelt vier Titel in 18 Monaten

Das irre Sport-Imperium des Los-Angeles-Rams-Boss

NBA, Basketball Herren, USA Finals-Miami Heat at Denver Nuggets Jun 12, 2023 Denver, Colorado, USA NBA commissioner Adam Silver presents the Larry O Brien Trophy to Denver Nuggets owner Stan Kroenke after the Nuggets won the 2023 NBA Championship against the Miami Heat at Ball Arena. Denver Ball Arena Colorado USA, EDITORIAL USE ONLY PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xRonxChenoyx 20230612_jhp_ac4_0696
Der nächste Titel! Stan Kroenke (75) feiert mit seinen Denver Nuggets, sie sind NBA-Champions
www.imago-images.de, IMAGO/USA TODAY Network, IMAGO/Ron Chenoy

Er sammelt Sport-Vereine wie manch andere Panini-Sticker und alles was Stan Kroenke (75) anfasst, wird zu Gold!
Der Sport-Mogul konnte mit seinen Teams in den vergangenen 18 Monaten vier gigantische Titel gewinnen.

Denver Nuggets gewinnen NBA-Championship

Kroenke hat die Fühler in jeder Sportart ausgestreckt – in fast allen großen Ligen besitzt er eine Franchise! Sein Football-Team sind die LA Rams, die Eishockey-Truppe sind die Colorado Avalanche, seine Basketballer sind die Denver Nuggets und im Lacrosse gehören ihm die Colorado Mammoth.

Was haben diese Teams gemeinsam? Richtig! In den vergangenen 18 Monaten haben alle vier einen fetten Titel eingefahren. Zuletzt bestiegen die Denver Nuggets den NBA-Thron (4-1 gegen die Miami Heat). Stolz reckte der Milliardär den Pokal in den Himmel.

Auch im Fußball mischt der 75-Jährige ordentlich mit: Ihm gehört Arsenal London (fast hätte es auch hier mit dem Titel geklappt) aus der Premiere League und die Colorado Rapids aus der US-Liga MLS.

Auch ein Mega-Stadion im Sammelalbum des Milliardärs

Neben den Sport Vereinen hat Kroenke auch in eine Arena investiert. Er ist der Besitzer des SoFi Stadiums in Los Angeles – unter anderem die Heim-Spielstätte seiner LA Rams. Knapp über 100.000 Fans haben hier bei Groß-Events Platz.

Eine Gelddruckmaschine: Neben gigantischen Konzerten und Wrestling-Events finden hier der Superbowl 55, mehrere WM-Spiele in 2026 und die Olympia-Eröffnungszeremonie 2028 statt.

Sein irres Sport-Imperium ist weit über 13 Milliarden Dollar wert. (scz)