Seit fünf Tagen fehlt jede Spur
Stachelschwein aus dem Zoo Osnabrück ausgebüxt

Wenn Sie in der Nähe vom Zoo Osnabrück wohnen und in Ihrem Garten oder beim Spaziergang ein stachliges Tierchen entdecken – dann schauen Sie unbedingt genauer hin! Es könnte sich nämlich um ein vermisstes Stachelschwein-Weibchen handeln. Am Donnerstagmorgen stellten Tierpfleger plötzlich fest, dass zwei von vier Stachelschweinen nicht mehr in ihrem neuen Gehege saßen. Das Männchen konnten sie noch am Abend einfangen, aber das Weibchen ist spurlos verschwunden.
Wilde Verfolgungsjagd durch die Gärten der Nachbarn

Anwohner entdeckten das Männchen am Donnerstagabend schneller als gedacht in einem Garten. Der Ausreißer versuchte noch zu flüchten, kam aber nicht weit. „Mithilfe eines Keschers konnten die Zoo-Mitarbeiter das Tier einfangen.“, so Jan Brase vom Zoo Osnabrück. Bei den ausgebüxten Stachelschweinen handelt es sich um den Nachwuchs von vor einem Jahr. Sie sind rund 50 Zentimeter lang und etwa zu zwei Dritteln ausgewachsen. Nun bittet der Zoo um die Mithilfe, um das noch vermisste Weibchen wiederzufinden.
Zoo: "Bitte versuchen Sie es nicht selbst einzufangen"

Das Weibchen ist noch unterwegs und sehr wahrscheinlich auch nicht mehr auf dem Zoogelände, so der zoologische Leiter Andreas Wulftange. „Wir bitten unsere Nachbarn um Mithilfe. Sollten Sie das Tier sehen, rufen Sie bitte beim Zoo Osnabrück an. Grundsätzlich sind die Tiere ungefährlich, nur wenn man sie bedrängt, wehren sie sich mit ihren Stacheln. Deswegen versuchen Sie es bitte nicht selbst einzufangen.“
Am besten sei es, das Tier in einem Keller oder in einer Garage festzusetzen. Wer das noch vermisste Weibchen entdeckt, soll Hinweise bitte telefonisch unter der 0541-95105-0 an den Zoo Osnabrück weitergeben. Wie die zwei Nagetiere entweichen konnten, wird gerade überprüft.