Verdacht der Untreue
Staatsanwaltschaft durchsucht DFB-Sitz in Frankfurt

Dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) droht neuer Ärger: Am Donnerstag gab es neue Durchsuchungen der Staatsanwaltschaft in der DFB-Zentrale in Frankfurt. Auch bei Vertragspartnern sind die Beamten aufgetaucht. Es laufen neue Ermittlungsverfahren, hinter denen der Verdacht der Untreue steckt.
DFB: Es geht wohl um 360.000 Euro
Beim DFB kehrt einfach keine Ruhe ein. Dabei sollte mit der Wahl des neuen Präsidenten am 11. März doch alles besser werden und eine neue Ära beginnen. Doch knapp eine Woche vorher wird diese Hoffnung wohl mit dieser Meldungen zerstört: Die Staatsanwaltschaft ermittelt – wieder einmal – gegen den Verband. Dies wurde auf Anfrage des SID bestätigt.
Dieses Mal soll laut Informationen des ZDF ein Vertrag „mit einem Kommunikationsberater und fragwürdige 360.000 Euro“ im Mittelpunkt der Untersuchungen stehen. Dafür soll in der Zentrale in Frankfurt am Main nach Beweismitteln gesucht worden sein.
Gleichzeitig wurden aber auch an anderen Standorten Durchsuchungen durchgeführt, betroffen davon waren die Wohnung eines früheren Funktionärs und Geschäftsräume von fünf Unternehmen. (ana)