Hättet ihr genauso entschieden?Spotify-Rückblick: Wer sind die Abräumer 2023?

FILE PHOTO: Earphones are seen on top of a smart phone with a Spotify logo on it, in Zenica February 20, 2014. REUTERS/Dado Ruvic/File Photo
Bei Spotify Wrapped werden jedes Jahr die beliebtesten Hits gekürt.
/FW1F/Savio DSouza, REUTERS, Dado Ruvic

Und der Sieger ist…
Jedes Jahr kürt Spotify die beliebtesten Künstler auf der Plattform. Ganz vorn dabei ist dieses Jahr Taylor Swift, doch auch ein paar Überraschungsgäste haben es aufs Treppchen geschafft. Wer ist euer Favorit?
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Taylor Swift räumt mal wieder ab

Wie der Streamingdienst Spotify mitteilt, hat Taylor Swift in den vergangenen Monaten zusammengerechnet 26,1 Milliarden Streams verbucht und landet somit als erste Künstlerin auf dem ersten Platz der international meistgestreamten Acts. Im weltweiten Vergleich folgen ihr Bad Bunny und The Weeknd aufs Treppchen. Drake und Peso Pluma vervollständigen die Top Five.

Lese-Tipp: Spotify erhöht die Preise! Was wir jetzt zahlen müssen

Und das waren die beliebtesten Alben dieses Jahr:

  • Bad Bunny mit „Un Verano Sin Ti“

  • Taylor Swift mit „Midnights“

  • SZA mit „SOS“

  • The Weeknd mit „Starboy“

  • Karol G „Mañana Será Bonito“

Der erfolgreichste Song des Jahres ist „Flowers“ von Miley Cyrus mit mehr als 1,6 Milliarden Streams.

Und wie sieht's bei euch aus? Wer ist euer Spotify-Favorit 2023?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die Deutschen lieben Udo Lindenberg und Apache 207

Und wie sieht’s in Deutschland aus? Wie auch beim Konkurrenten Apple Music ist „Komet“ von Udo Lindenberg und Apache 207 der am häufigsten gestreamte Song in Deutschland. Das Duo landet vor Cyrus mit „Flowers“ sowie Ayliva und Mero mit „Sie weiß“ auf den drei vordersten Rängen. Yung Yury und Damn Yury sowie Rap-Ikone Eminem vervollständigen die Top Five.

Apache 207 führt übrigens auch die hiesige Liste der Top-Künstlerinnen und -Künstler an – vor Bonez MC und Taylor Swift, die sich Silber und Bronze schnappen. Die Medaillenplätze bei den Top-Podcasts in Deutschland belegen derweil Felix Lobrecht und Tommi Schmitt mit „Gemischtes Hack“, vor Jan Böhmermann und Olli Schulz mit „Fest & Flauschig“ sowie den YouTubern Rezo und Julien Bam mit „Hobbylos“. (spot on news/jbü)