Musik und Podcasts werden teurer

Spotify erhöht die Preise! Was wir jetzt zahlen müssen

Photo Illustration Spotify Spotify logo displayed on a smart phone with Spotify seen on screen, in this photo illustration, on 15 August 2023 Brussels, Belgium. Photo Illustration by Jonathan Raa/NurPhoto Brussels Belgium PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xJonathanxRaax originalFilename: raa-spotifyp230815_npXHy.jpg
Wer bei Spotify Musik hört, muss nun mehr zahlen.
www.imago-images.de, IMAGO/NurPhoto, IMAGO/Jonathan Raa

Musik und Podcasts hören auf Spotify wird teurer!
Für viele Nutzer ist das keine gute Nachricht. Was wir in Zukunft für den Musik-Streamingdienst zahlen müssen und vor allem ab wann. Ein Überblick.

Ihre Meinung interessiert uns!

Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.

Neue Spotify-Preise gelten für Neukunden ab sofort

Zwar haben es uns die Tariferhöhungen in anderen Ländern für die Premium- und Studententarife schon befürchten lassen, jetzt ist aber klar: Auch in Deutschland zieht Spotify bei den Abo-Preisen an – und zwar ab sofort:

  • Statt bisher 9,99 Euro für das Einzel-Abo müssen Kunden laut der Preisübersicht des Musik-Streamingdienstes nun 10,99 Euro zahlen.

  • Das Duo-Abo für zwei Personen wird zwei Euro teurer und steigt von 12,99 Euro auf 14,99 Euro pro Monat.

  • Für die ganze Familie (bis zu sechs Konten) kostet das Abo nun 17,99 Euro statt vorher 14,99 Euro.

  • Und auch für Studenten wirds teurer: Das Abo steigt um einen Euro auf 5,99 Euro.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Playlist: Die Top-Videos des Tages

Bestandskunden haben eine Schonfrist

Wer bereits Kunde sei, werde demnächst per E-Mail benachrichtigt und habe eine Kulanzfrist von drei Monaten, bevor der neue Preis gelte, heißt es auf der Spotify-Homepage. Stimmen Kunden dem neuen Preis nicht zu, behalte sich Spotify das Recht vor, das Abo zu kündigen. Das Konto werde dann automatisch auf den kostenlosen, werbegestützten Dienst umgestellt.

Übrigens: Bevor sich Spotify-Fans nun über die Preiserhöhung ärgern – der Streamingdienst hat nun zum ersten Mal seit 2012 die Preise angehoben. Bis zum nächsten Mal könnte es also auch wieder dauern. (akr)