Musik und Podcasts werden teurerSpotify erhöht die Preise! Was wir jetzt zahlen müssen

Musik und Podcasts hören auf Spotify wird teurer!
Für viele Nutzer ist das keine gute Nachricht. Was wir in Zukunft für den Musik-Streamingdienst zahlen müssen und vor allem ab wann. Ein Überblick.
Ihre Meinung interessiert uns!
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.
Neue Spotify-Preise gelten für Neukunden ab sofort
Zwar haben es uns die Tariferhöhungen in anderen Ländern für die Premium- und Studententarife schon befürchten lassen, jetzt ist aber klar: Auch in Deutschland zieht Spotify bei den Abo-Preisen an – und zwar ab sofort:
Statt bisher 9,99 Euro für das Einzel-Abo müssen Kunden laut der Preisübersicht des Musik-Streamingdienstes nun 10,99 Euro zahlen.
Das Duo-Abo für zwei Personen wird zwei Euro teurer und steigt von 12,99 Euro auf 14,99 Euro pro Monat.
Für die ganze Familie (bis zu sechs Konten) kostet das Abo nun 17,99 Euro statt vorher 14,99 Euro.
Und auch für Studenten wirds teurer: Das Abo steigt um einen Euro auf 5,99 Euro.
Video-Playlist: Die Top-Videos des Tages
- 01:34
,,Ihm gefiel die Idee nicht!" Trump droht Putin mit großzügigem Geschenk an Ukraine
- 00:59
Fabians (†8) Fußballfreunde senden totem Teamkollegen ein Zeichen – mit Luftballons
- 01:04
Nackter Priester mit Verlobter erwischt – und DAS ist seine absurde Ausrede?!
- 01:16
Baby Pari wurde lebendig begraben! Neugeborenes stirbt im Krankenhaus
- 01:04
Gorilla zerschmettert Sicherheitsglas - Kinder stehen direkt davor!
- 00:48
XXL-Krokodil gegen Zwergelefant! Fluss wird zur Kampfarena – wer gewinnt?
- 01:35
Jetzt kommt die Erotik-KI! ChatGPT soll versaute Funktion bekommen
- 01:13
Trainerin trauert um getöteten Fabian (†8) – Mittwoch bekam er noch sein eigenes Trikot
- 01:00
„Ich will, dass sie weint!" Vater stiftet Tochter (6) zu Schulbus-Prügelei an
Bestandskunden haben eine Schonfrist
Wer bereits Kunde sei, werde demnächst per E-Mail benachrichtigt und habe eine Kulanzfrist von drei Monaten, bevor der neue Preis gelte, heißt es auf der Spotify-Homepage. Stimmen Kunden dem neuen Preis nicht zu, behalte sich Spotify das Recht vor, das Abo zu kündigen. Das Konto werde dann automatisch auf den kostenlosen, werbegestützten Dienst umgestellt.
Übrigens: Bevor sich Spotify-Fans nun über die Preiserhöhung ärgern – der Streamingdienst hat nun zum ersten Mal seit 2012 die Preise angehoben. Bis zum nächsten Mal könnte es also auch wieder dauern. (akr)