In nur 8 Minuten fertig
Spaghetti mit Feta aus der Auflaufform: Express-Gericht von Sternekoch Christian Henze

Abends zu müde zum Kochen? Sternekoch Christian Henze verrät, wie man binnen weniger Minuten das leckere Soulfood-Gericht aus dem Ofen auf die Teller bekommt.
Pasta-Fastfood vom Sternekoch : Perfekt für stressige Tage
Jeder kennt es. Nie ist der Ruf einer Fertigpizza aus dem Tiefkühlfach so laut wie nach einem langen Tag. Dann, wenn man eigentlich nur noch die Füße hochlegen und den Kopf entspannen will. Der Magen, der hat dann allerdings gern noch andere Pläne, verlangt gefüllt zu werden – und das möglichst schnell. Aber muss man dafür wirklich noch stundenlang selbst den Kochlöffel schwingen? Nein. Sternekoch Christian Henze hat das Express-Kochen perfektioniert.
In seinem neuen Buch "Feierabend Blitzrezepte Express"* macht er vor wie es geht – mit maximal fünf Hauptzutaten innerhalb von 15 Minuten. Das ist sein Versprechen. Im Interview mit dem stern sagte er: "Gut kochen hat nichts mit aufwendiger Küche zu tun und auch nichts mit vielen Zutaten." Eines dieser Fastfood-Rezepte sind die Ofen-Spaghetti mit Feta. Die sind in acht Minuten zubereitet, plus 10 Minuten im Backofen.
Ofen-Spaghetti mit Feta für Zwei
Zutaten:
300 g gekochte Spaghetti vom Vortag
150 g Kirschtomaten
100 g Feta
5 EL Olivenöl
1 Bund Rucola
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Den Backofen auf Grillstufe vorheizen
Die Spaghetti mit kochend heißem Wasser überbrühen, kurz ziehen lassen, abgießen und in eine Auflaufform füllen
Die Kirschtomaten waschen und halbieren und den Feta würfeln
Beides mit dem Öl zu den heißen Spaghetti geben, vermengen und im vorgeheizten Ofen 10 Minuten überbacken
Den Rucola waschen, trocken schütteln und grob in Stücke schneiden
Die Form aus dem Backofen nehmen, die Spaghetti mit zwei Löffeln gut durchmischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken
Den Rucola darüber verteilen
Servieren
Tipp: Dieses Rezept bietet eine schöne Gelegenheit, übrig gebliebene Nudeln zu verwerten. Die Spaghetti können natürlich auch frisch gekocht werden – diese dann unbedingt tropfnass und heiß weiterverarbeiten.(stern.de/tpo)
Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst bei stern.de.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.