Effektive Wundermittel für die Haut

Sonnenbrand lindern: Welche Lotionen helfen wirklich gegen den Schmerz?

Sunburned skin on shoulder and back of a woman because of not using cream with sunscreen protection. Red skin sun burn after Sunbathing at the beach. Summer and holiday concept. Close up
Kurz in der Sonne eingeschlafen und schon ist es passiert - Sonnenbrand. Wir zeigen effektive Produkte gegen die Schmerzen.
iStockphoto

Die Sonne genießen ist wunderbar, doch manchmal ist es schwierig, die Strahlen richtig einzuschätzen. Ein Sonnenbrand kann nicht nur schmerzhaft sein, sondern auch die Haut unnötig strapazieren und sogar stark schädigen. Glücklicherweise gibt es einige Lotionen, die dazu beitragen können, den Schmerz und die Irritation zu lindern, wenn es doch mal zu einem Sonnenbrand gekommen ist. Wir zeigen Produkte und Inhaltsstoffe, die wirklich etwas bewirken und die Haut beim schnellen Regenerieren unterstützen.

SOS – Sonnenbrandgefahr!

Vor allem in der Sommerzeit ist die Sonnenbrandgefahr sehr hoch. Deshalb gilt, die Haut stets ausreichend mit einem hohem Lichtschutzfaktor zu schützen. Denn einmal nicht aufgepasst oder die Sonnencreme nicht ausreichend aufgetragen, und schon ist die Haut gerötet, spannt und schmerzt. In diesem Fall können schon die kleinsten Berührungen zu einer fiesen Angelegenheit werden. Daher gilt Folgendes: Sobald Sonnenanbeter merken, dass die Haut zu viel Strahlung abbekommt, sollten sie den Rückzug in den Schatten antreten oder sich mit ausreichend schützender Kleidung bedecken. Außerdem ist auf Flüssigkeitszufuhr zu achten: Dabei sollte eine Menge von mindestens zwei Litern angepeilt werden.

Lotionen, die bei Schmerzen helfen können:

Die Haut wird den Sonnenbrand nicht vergessen. Nichtsdestotrotz ist es genau dann wichtig, ihr etwas Gutes zu tun. Neben einem Quarkwickel oder entzündungshemmenden Medikamenten gibt es einige Lotionen, die gegen den Schmerz effektiv helfen.

Lotion mit Dexpanthenol
Der Bestandteil Dexpanthenol ist von Ärzten als Mittel gegen Sonnenbrand bestätigt worden. Es beeinflusst die Aktivität von Genen, die für die Wundheilung relevant sind und teibt somit die Reparatur der Haut schneller voran. Die Bepanthol Körperlotion* spendet neben dem schmerzlindernden Effekt auch Feuchtigkeit und Erfrischung.

Anwendung: Nach der Dusche oder dem Bad großzügig auf die Haut auftragen und einziehen lassen. Bei Bedarf den Vorgang wiederholen. Durch ihre gute Verträglichkeit, kann die Lotion auch zur täglichen Pflege, bei Babys und Kinderhaut verwendet werden.

Kühlende Aloe-Vera-Lotionen
Ein effektives Mittel bei intensivem Sonnenbrand sind Aloe-Vera-Lotionen. Sie bieten nicht nur eine angenehme Kühlung für die Haut, sondern können auch Feuchtigkeit spenden und entzündungshemmend wirken. Darüber hinaus kann Aloe Vera helfen, starken Juckreiz zu mildern. Die RAU-Lotion* beinhaltet alle wichtigen Wirkstoffe, um Sonnenbrand entgegenzuwirken.

Anwendung: Nach einer gründlichen Reinigung der betroffenen Stelle lässt sich die Lotion ohne weiteres auftragen und einmassieren. Geeignet ist sie für alle Hauttypen, egal ob trocken, ölig oder sensibel. Zudem pflegt Aloe Vera auch bei Rasurbrand oder leichten Hautirritationen.

Tipp: Wer eine echte Aloe-Vera-Pflanze zu Hause hat, für den ist es ebenfalls möglich, das natürliche Gel der Pflanze direkt auf die Haut aufzutragen.

After-Sun-Lotion
Für die Haut können After-Sun-Lotionen* kleine Wundermittel sein, denn sie spenden nicht nur Feuchtigkeit und schützen so vor Austrocknung und Abschuppen der Haut, sondern haben einen intensiven Kühleffekt. Die meisten After-Sun-Lotionen enthalten mehr Wasser- und weniger Fettanteile, was den coolen Effekt beim Verdunsten erhöht.

Anwendung: Vor dem Auftragen muss die Haut von Salz, Sand, Schweiß und Fett befreit werden. Aber Achtung, die After-Sun-Lotion schützt nicht vor langfristigen Hautschäden durch UV-Strahlen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Weitere Wirkstoffe, die Schmerzen bei Sonnenbrand lindern

  • Haferextrakt

  • Bisabolol

  • Kamille

  • Allantoin

  • Calendula

  • Zink

  • Pappelknospen

  • Ringelblüte

Sonnenbrand vorbeugen – so geht's!

Die Auswirkungen von zu starken UV-Strahlen und Schmerzen eines Sonnenbrandes lassen sich einfach vorbeugen, in dem einige wichtige Regeln beachtet werden. Vor einem Sonnenbad ist ein Sonnenschutzmittel ein Muss! Hier sollte auf einen hohen Lichtschutzfaktor geachtet und der Schutz regelmäßig aufgefrischt werden – besonders nach dem Schwimmen oder Schwitzen. Schattenplätze sowie abdeckende Kleidung und eine Kopfbedeckung helfen zusätzlich, sich vor einem schmerzenden Sonnenbrand zu schützen.

Helfen die Lotionen wirklich gegen den Schmerz?

Die Lotionen spielen eine große Rolle bei der Ersten Hilfe bei Sonnenbränden. Die Wahl des richtigen Produktes kann also dazu beitragen, dass dem unangenehmen Gefühl, den Schmerzen, Rötungen und Irritationen entgegengewirkt wird. Sollten sich Bläschen bilden oder die Rötung nicht zurückgehen, ist ein Arzt aufzusuchen. Zudem ist zu beachten, dass pflegende Lotionen allein nicht ausreichen, um Sonnenbrände zu verhindern.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.