Schnelle Pflege bei Trockenheit & Co.Sonnenbrand auf den Lippen: Was hilft wirklich?

Frau cremt sich die Lippen ein.
Was hilft bei Sonnenbrand auf den Lippen?
iStock

Die Lippen sind der Sonne genauso ausgesetzt wie das Gesicht. Ein Sonnenschutz ist hier mindestens ebenso wichtig, immerhin ist die Lippenhaut sehr dünn und empfindlich. Sind die Lippen erst einmal verbrannt, fühlen sie sich trocken und wund an. Langfristig riskiert man laut Hautärztin Dr. Susanne Steinkraus Faltenbildung oder sogar Hautkrebs. Nach dem Sonnenbrand ist die richtige Pflege besonders wichtig. Mit diesen Tipps heilen die Lippen schnell.

Lichtschutzfaktor für die Lippen

Sonnenbrand auf den Lippen hat unangenehme Symptome, ähnlich wie in anderen Bereichen des Körpers. Doch die Lippen sind sehr empfindlich und ständig in Bewegung. Symptome wie Trockenheit, pellende Haut oder Pusteln können schmerzhaft werden. Deshalb betont die Hautärztin Dr. Steinkraus, wie wichtig der Lichtschutzfaktor auch für die Lippen ist.

Für den Schutz vor Sonnenstrahlen eignen sich Produkte, wie eine Lippencreme mit LSF 30*. Wer es sich einfacher machen möchte, kann auch eine Gesichtscreme mit LSF 50* auf die Lippen auftragen. Wichtig ist das regelmäßige Nachcremen, etwa nach dem Essen und Trinken.

Soforthilfe bei verbrannten Lippen

Was ist im akuten Fall wichtig? Als allererstes muss die Haut aus der Sonne. Wer noch unterwegs ist, schützt sich am besten im Schatten oder mit einer Schirmmütze. Eine Schicht Sonnencreme hilft auch.

Zuause ist eine schnelle Symptombehandlung wichtig. Ein Kühlpad* hilft gegen gereizte Lippen und Schwellungen, insbesondere ein Brennen kann durch das Kühlen gelindert werden. Bei jedem Sonnenbrand ist es außerdem wichtig, viel zu trinken. Das hilft, um den Flüssigkeitshaushalt der Haut wieder aufzufüllen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Pflege bei Sonnenbrand

In den Tagen nach dem Verbrennen der Lippen ist die Pflege das A und O. Wichtig ist Feuchtigkeit, um die trockene Haut zu versorgen und möglichst wenig Haut durch Abpellen zu verlieren. Für eine schnelle Feuchtigkeits- und Wundversorgung bietet sich eine Wund- und Heilsalbe* an. Diese kann besonders nachts dick aufgetragen werden, um die Lippen zu pflegen und zu schützen.

Ein natürliches Mittel gegen Sonnenbrand sind Produkte mit Aloe Vera*. Die Pflanze hat eine milde Wirkstoffkombination, die feuchtigkeitsspendend und schmerzlindernd wirkt. Bei akutem Sonnenbrand ist ein Gel mit Aloe Vera gut geeignet. Wer eine echte Aloe-Pflanze zuhause hat, kann das Gel der Blätter verwenden.

Weiterlesen: Alles Wichtige über Aloe Vera gibt es im RTL-Beautylexikon.

Effektive Hilfe bei Sonnenbrand auf den Lippen

Verbrannte Lippen was jetzt? Mit der richtigen Pflege ist ein Sonnenbrand auf den empfindlichen Lippen schnell geheilt. Wichtig ist ganz viel Feuchtigkeit, damit die ausgetrocknete Haut versorgt wird und weniger Schichten abpellen. Vorsicht geboten ist bei Pflegeprodukten mit hohem Alkoholgehalt oder reizenden Inhaltsstoffen, diese strapazieren die verbrannte Haut zusätzlich.

Ein No-Go sind Peelings, denn die Lippenhaut braucht jede schützende Schicht. Aber selbstverständlich gilt auch hier: Vorsicht ist besser als Nachsicht – vor einem Sonnenbrand auf den Lippen kann man sich mit einer passenden Sonnencreme schützen. Teilweise hilft auch ein Hut, der das Gesicht vom Sonnenlicht abschirmt.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.