Sommerzeit ist Wespenzeit: So können Sie sich beim Essen im Freien schützen

Wir genießen diesen Sommer ja in vollen Zügen, doch wir sind nicht die Einzigen. Hitze und Trockenheit sind nämlich Top-Bedingungen für Wespen, die ungebetenen Gäste auf jeder Grillparty. Doch was tun, wenn Wespen unsere Teller belagern? Wie reagieren wir richtig? Wir haben den Extrem-Test gemacht.

Wie gehe ich richtig mit Wespen um?

Diese Tipps sollten Sie im Umgang mit Wespen unbedingt beachten:

  • Vermeiden Sie hektische Bewegungen, um die Tiere nicht unnötig aggressiv zu machen und dadurch Gefahr zu laufen, gestochen zu werden. Dazu gehört übrigens auch die Bewegung langer Haare. Ein Pferdeschwanz oder zusammengestecktes Haar können in diesem Fall Verbesserung versprechen. Sollten Sie doch einen Wespenstich abbekommen, helfen diese Hausmittel schnell und effektiv.

  • Sehen Sie in jedem Fall davon ab, die Tiere zu töten. Das könnte Ihnen einerseits teuer zu stehen kommen, da Wespen unter Artenschutz stehen. Andererseits könnte das Belästigungsproblem dann noch größer werden, weil getötete Wespen einen sogenannten Alarm-Duftstoff verbreiten, der ihre Artgenossen noch aggressiver macht.

  • Dass Wespen von süßen Gerüchen angelockt werden, ist ja nichts Neues. Doch nicht nur Limonade, Eiscreme und Co. sind die Quellen ihrer Begierde. Auch süßliches Parfum finden die gelb-schwarzen Nervensägen unwiderstehlich. Also vielleicht beim nächsten Aufenthalt im Freien lieber darauf verzichten.

So wird man die Wespen wieder los

Aber was tun, wenn es sich die Wespen auf der Essenstafel erst einmal gemütlich gemacht haben?

Im Netz ist ein Tipp total angesagt: Zusammengeknülltes Packpapier soll ein Nest imitieren. Andere Wespenvölker meiden angeblich das Umfeld dieser Nachbildung. Doch in unserem Test konnte dieser Tipp leider nicht punkten.

Tipp Nummer zwei benötigt nichts anderes als Kaffeepulver und ein Feuerzeug. Der Rauch von angebranntem Kaffeepulver soll den Tieren einen Waldbrand vorgaukeln. Doch auch mit dieser Idee waren wir in unserem Test wenig erfolgreich.

Aber was funktioniert denn dann wirklich? Die einzig wirksame Abschreckmethode: Den Wespen ein anderes Mahl aufzutischen als das eigene. Dazu einfach geschnittene Früchte in fünf bis zehn Metern Entfernung aufstellen und die Tierchen in aller Seelenruhe futtern lassen. Das nennen wir dann mal eine Win-win-Situation!