Sogar Weltmeister Mario Götze investiert!Das steckt hinter dem Cannabis-Hype im Profisport

Noch immer ist Cannabis in Deutschland nicht legalisiert – außer man bekommt es vom Arzt verschrieben. Doch gerade Profisportler setzen immer öfter auf Cannabis bzw. auf Canabidiol –kurz CBD!

Fakt ist: Seit 2018 steht Canabidiol nicht mehr auf der Dopingliste der WADA! Dabei geht es den Sportlern vor allem um eine bessere Regeneration. Spannend: Wie RTL erfuhr, setzt zum Beispiel der Hamburger SV im Aufstiegsrennen stark auf CBD, Mannschaftsarzt Prof. Dr. Götz-Welsch (48) erklärt: „Im Leistungssport ist die Regeneration ein wichtiger Faktor, der über den Erfolg oder Misserfolg eines Teams mitentscheiden kann. Studien weisen auf muskelentspannende und schmerzlindernde Eigenschaften von CBD hin, die Sportlern bei der schnellen Erholung nach dem Training helfen können. Wir konnten bisher sehr gute Ergebnisse in den Bereichen Wundheilung und Muskelgeneration erzielen.“
Lese-Tipp: Cannabis auf Rezept ohne neue Hürden
Zugleich sorgt CBD für einen ruhigeren Schlaf – ein wichtiger Aspekt, weil unser Körper den Schlaf nutzt, um die Trainingsreize des Tages zu verarbeiten und die Energiereserven aufzuladen.
Unternehmen "feels.like" arbeitet mit Sportlern zusammen
Inzwischen gibt es sogar Firmen, die sich speziell auf die Herstellung von CBD-Präparaten spezialisieren – in Deutschland zum Beispiel das Unternehmen „feels.like“ aus Köln. Die Unternehmer Simon Zweigler, Patrick Wiese und Philip Jurecz haben sich erst vor elf Monaten voll auf den Sportbereich spezialisiert. Ihr bekanntester Nutzer: Madrid-Star und fünfmalige Champions-League-Sieger Luka Modric (37). Über seinen Healthcoach Domenico Gurzi kam der Kontakt zustande, der dem Kroaten die Produkte empfahl. Jurecz: „Wir waren selbst ganz erstaunt, als das Telefon klingelte und am anderen Ende Luka zu sehen war, der sich für unsere Produkte bedankt hat.“ Zugleich weist er aber auch daraufhin, dass CBD „eine gute Ergänzung ist, um das Leistungslevel durch bessere Regeneration zu erhöhen.“
Lese-Tipp: Rechtsgutachten uneinig bei Cannabis-Legalisierung
CBD wird aus einer Nutzhanfpflanze gewonnen, die kaum das berauschende THC enthält. Es ist demnach kein Rauschmittel und wirkt nicht psychoaktiv. Menschen wie Tiere können von den Wirkweisen des CBD-Öls profitieren. Hochwertige CBD-Produkte sind THC-frei und enthalten nur natürliche Inhaltsstoffe.
Interessant: Der CBD und Cannabis-Markt ist für Sportler nicht nur im aktiven Bereich reizvoll. So investiert zum Beispiel Eintracht-Star Mario Götze (30) in das Berliner Unternehmen „Sanity Group“.