So zocken uns einige Restaurants mit Spargel ab
Die leckeren Spargel-Stangen sind in diesem Jahr so günstig wie lange nicht mehr. Zumindest, wenn wir sie im Supermarkt oder beim Bauern kaufen. Im Restaurant sieht das Ganze allerdings schon anders aus, hier werden wir leider ziemlich abgezockt. Unser Reporter hat mit versteckter Kamera aufgedeckt, wie dreist auf unsere Kosten Kohle gescheffelt wird.
Wie viel Spargel sollten Gastronomen eigentlich mindestens servieren?
Gleich in unserem ersten Testlokal sehen wir, was für ein Luxus Spargel sein kann: Der Preis für 250 Gramm Spargel, Kartöffelchen und Sauce Hollandaise - 25 Euro. Na, das muss dann aber auch schmecken. Oder wenigstens: Satt machen! Jedoch sind die Portionen in einigen Restaurants erstaunlich klein.
Wie viel Spargel sollten Gastronomen denn eigentlich mindestens servieren? "Unter 200 Gramm Spargel zu servieren, finde ich absolut unverschämt. Das kann ich ja fast schon nicht mehr als Vorspeise verkaufen“, sagt der Ernährungswissenschaftler Dr. Stephan Lück. Die Grenze des Vertretbaren liegt für ihn bei 300 Gramm Spargel pro Restaurant-Portion.
"Tatsache ist: Der Spargel ist eben ein Produkt, wo immer noch hinter steht, es ist elitär, es ist teuer. Aber genau das nutzen die aus", sagt Ernährungswissenschaftler Lück. Die Restaurants bekommen sogar oft noch Spezialpreise bei den Bauern, wie unser Test gezeigt hat. Worauf Sie als Kunde achten sollten, sehen Sie im Video.
































