Für die Kleinen
Smartphones für Kinder: Welches Einsteigerhandy lohnt sich?
Smartphones gehören mittlerweile Alltag, zumindest für die meisten von uns. Auch Kinder bekommen teilweise schon früh ein Handy von Ihren Eltern. Allerdings ist nicht jedes Modell gut zu steuern und geeignet für Kinder. Wir verraten, mit welchen Smartphones der Einstieg in die digitale Welt gelingt.
Ab diesem Alter eignen sich Handys für Kinder
Die Frage, ab welchem Alter sich Handys für Kinder eignen, ist ein intensiv diskutiertes Thema. Einige Experten empfehlen, dass Kinder erst ab dem Alter von 12 Jahren ein eigenes Handy besitzen sollten. Andere sind der Ansicht, dass schon sechsjährige Kinder ein eigenes Handy haben können. Letztendlich liegt die Entscheidung aber bei den Eltern – Sie kennen Ihr Kind ganz genau und wissen, ob es schon die mentale Stärke hat, vernünftig mit einem Handy umzugehen. Viele stellen sich aber auch die Frage, ob ihr Kind wirklich schon ein eigenes Handy benötigt?
Handys: Was ist bei einem Einsteigermodell für Kinder wichtig?
Eltern sollten darauf achten, dass das Handy einfach zu bedienen ist und die grundlegenden Funktionen bietet, die das Kind benötigt. Dazu kommen natürlich noch weitere Faktoren, die wichtig sind:
- Robustheit und Haltbarkeit: Da Kinder oft unvorsichtig sind und das Handy möglicherweise fallen lassen, ist es wichtig, dass das Gerät robust und langlebig ist. Es sollte auch mal auf den Boden fallen können, ohne gleich zu zerspringen.
- Kindersicherheit: Das Handy sollte über Funktionen verfügen, die das Kind vor unangemessenen Inhalten und Kontakten schützen. Einige Handys bieten beispielsweise Kindersicherungsfunktionen wie beschränkte Internetzugriffe und Anruf- und Nachrichtensperren.
- Einfache Bedienung: Eine einfache Bedienung und eine benutzerfreundliche Oberfläche sind vorteilhaft. So findet sich das Kind schnell auf seinem Gerät zurecht.
- Preis: Da Kinder ihre Handys schnell verlieren oder beschädigen, ist es sinnvoll, erstmal mit einem günstigen Gerät einzusteigen.
Empfehlungen unserer Partner
Erstes Smartphone für Kinder von emporia
Das emporia TOUCHsmart* ist ein gutes Einstiegsmodell für Kinder, die sich neu an die Funktionen eines Handys herantasten. Es handelt sich um ein Klapphandy, das einen Touchscreen und eine Tastatur besitzt. Dieser Mix ermöglicht eine sehr einfache Handhabung.
Auf dem gut strukturierten 3,4-Zoll-Display sind die Anwendungen übersichtlich sortiert, sodass die wichtigsten Funktionen sofort abrufbar sind und ganz einfach ausgeführt werden können. So wird das Kind nicht mit diversen Apps überfordert und findet sich besser zurecht.
Über die Tastatur lassen sich Telefonnummern übersichtlich und auf konventionelle Weise eintippen. Ein weiterer Vorteil: Es können bis zu fünf Notrufnummern abgespeichert werden, die in Notfallsituationen alle nacheinander gewählt werden. So wissen die Eltern sofort Bescheid, wenn das Kind sich in Gefahr befindet. Darüber hinaus hat das Smartphone eine 5-Megapixel-Kamera, mit der Kinder die ersten Schnappschüsse im Alltag machen können.
Alle Details im Überblick:
- Modell: emporia TOUCHsmart
- Display: 3,4 Zoll
- Ausstattung: Touchscreen, Tastatur, 5-MP-Kamera
- Besonderheiten: Notfall-Modus
- Preis: 89,73 Euro statt 139 Euro (UVP)
Samsung Galaxy A13 eignet sich gut für Schulkinder
Wenn Sie auf der Suche nach einem robusten Smartphone für Ihr Kind sind, dann ist das Samsung Galaxy A13* eine gute Wahl. Das Gehäuse hält nämlich sämtliche Stürze und Stöße gekonnt aus. Diese Eigenschaft ist besonders bei Kindern wichtig, die viel unterwegs sind und eventuell leichtsinnig mit ihrem Handy umgehen.
Das Smartphone besitzt ein üppiges Display mit einer Größe von 6,6 Zoll. Auf diese Weise wird Kindern ein gutes Seherlebnis geboten, wenn Sie spielen, Videos schauen, im Internet surfen oder einfach nur chatten. Es verfügt außerdem über eine Quad-Kamera auf der Rückseite und eine 8-Megapixel-Selfie-Kamera auf der Vorderseite.
Samsung bietet regelmäßige Sicherheitsupdates und das Galaxy A13 verfügt über die neuesten Sicherheitsfunktionen, um das Gerät und die Benutzerdaten zu schützen. So wird Ihrem Kind ein guter Schutz beim Surfen und Telefonieren geboten. Als Erweiterung gibt es noch Kindersicherungs-Tools, mit denen Eltern den Zugriff auf bestimmte Apps und Websites einschränken und die Nutzungsdauer des Geräts begrenzen können.
Bei dem Samsung Galaxy A13 handelt es sich mit einem Preis von knapp 142 Euro um ein erschwingliches Smartphone, das sich gut für Kinder eignet.
Alle Informationen auf einen Blick:
- Modell: Samsung Galaxy A13
- Display: 6,6 Zoll
- Akku: 5.000 mAh-Akku, der eine lange Laufzeit bietet
- Ausstattung: Touchscreen, Quad-Außenkamera, 8-Megapixel-Selfie-Kamera
- Besonderheiten: Kindersicherungs-Tools
- Preis: 141,90 Euro
Warum diese Handy-Modelle sich für Kinder lohnen
Das Samsung Galaxy A13 und das emporio TOUCHsmart sind beides gute Einstiegsmodelle für Ihre Kinder. Die Handys sind robust und verfügen über viele Funktionen, die Ihr Kind bei der Smartphone-Nutzung schützen können. Durch die leichte Bedienung findet sich Ihr Kind schnell zurecht. Außerdem sind beide Modelle zu deutlich erschwinglicheren Preisen zu ergattern als manch andere moderne Handys. Dem ersten Handy für Ihre Kids steht somit nichts mehr im Weg.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.