Skurrile Eheschließung in England
Verrückt! Sängerin will Geist heiraten - es war Liebe auf den ersten Blick

Es soll der schönste Tag ihres Lebens werden: Die Hochzeit der britischen Sängerin Brocarde und ihrer großen Liebe Edwardo. Doch es gibt Probleme. Denn der Bräutigam ist nicht von dieser Welt.
Es ist der Geist des viktorianischen Soldaten Edwardo
Im letzten Jahr tauchte er laut „Mirror“ das erste Mal in Brocardes Haus auf. Es war Liebe auf den ersten Blick. Für die Sängerin steht fest: Sie will Edwardo heiraten – den Geist eines viktorianischen Soldaten.
Doch es gibt Schwierigkeiten: Zuerst konnten sich die beiden nicht auf eine geeignete Hochzeitslocation verständigen. In der Kirche wird die Liaison als blasphemisch gesehen: „Wir wurden aus einigen Kirchen geworfen und auch mit Exorzismus bedroht“, berichtet Brocardes gegenüber „Mirror“. Nun kann sich das Paar nicht auf ein Datum einigen: „Edwardo und ich streiten gerade über den Hochzeitstermin“, sagte Brocarde gegenüber „Mirror“. „Ich möchte eine Sommerhochzeit, aber er hasst die Hitze.“
Immerhin um die Outfits müssen sich die Braut keine Sorgen machen: „Ich habe sogar mein eigenes Hochzeitskleid entworfen, das eine Hommage an die viktorianische Ära darstellt“, so die Sängerin.
Großbritannien: Skurriles Paar kommuniziert über Botschaften in der Dusche
Und auch die Gästeliste der Hochzeit kann sich sehen lassen: Klangvolle Namen wie Marilyn Monroe, Elvis, König Heinrich der Achte und Johnny Cash sollen kommen. Wer sich jetzt fragt, wie diese außergewöhnliche Beziehung funktioniert, ganz einfach: Das Paar kommuniziert über kryptische Nachrichten unter der Dusche.
„Edwardo hinterlässt immer noch unterschwellige Botschaften in der Dusche und zeigt seine Emotionen, indem er heiße und kalte Empfindungen durch meinen Körper schickt“, erklärt Brocarde gegenüber „Mirror“. So machte er ihr im November letzten Jahres einen Antrag, indem er einen Ring auf ihren Kissen platzierte und während Brocarde unter der Dusche stand, ein Fragezeichen an den angelaufenen Spiegel zeichnete.
Ihr ist dabei durchaus klar, dass sie wahrscheinlich von anderen Leuten für ihre große Liebe ausgelacht wird: „Es liegt nicht in den Grenzen dessen, was manche Leute als ‚normal‘ einstufen – aber wer will schon normal?“ (jmu)