Singen trotz Atemnot
Chor für Lungenkranke hilft bei Atemproblemen
Singen für mehr Atem. Das hat sich eine Kölner Gesangslehrerin zur Aufgabe gemacht. In ihrem Chor sind ausschließlich Teilnehmer mit Lungenkrankheiten. Die haben oft Atemprobleme und sollen spielerisch lernen besser damit umzugehen. Ihr Gesang ist dabei zweitrangig.
Gemeinsam bilden sie der Chor "Pneumissimo". Das heißt in etwa "So viel atmen wie möglich". Denn genau darauf setzen sie den Tenor: Aufs Atmen. Durch ihre Krankheiten haben sie meist Probleme. Können nicht richtig atmen und Luft anhalten. Gesangslehrerin Anette Einzmann kennt die Schwachstellen: Die Atemmuster.
Offen für neue Mitglieder
Dabei kommt es nicht auf schöne Stimmen und komplexe Gesangsstücke an. Es werden Fehler gemacht und das ist auch völlig in Ordnung. Hauptsache die Übungen stimmen und das Atmen fällt Ihnen danach leichter.
Der Chor "Pneumissimo" ist immer offen für weitere Mitglieder. 24 Euro kostet der Kurs pro Jahr, dafür können Teilnehmer aber ordentlich etwas für ihre Lunge tun. Weitere Infos unter https://pneumissimo.de.