„Sie sah aus wie eine Boxerin nach einem Kampf“
Weltrekord bei Blut-Drama - emotionaler Skiflug-Weltcup in Vikersundbakken
Norwegerin feiert blutigen Triumph!
Spektakulärer Auftakt in den Skiflug-Weltcupder Frauen. Im Probedurchgang fliegt die Norwegerin Silje Opseth (24) zum Monster-Weltrekord – doch wegen eines heftigen Sturzes zählt ihre Weite nicht. Anschließend segelt sie dennoch mit zerschreddertem Gesicht zum Sieg, ebenfalls mit Weltrekord-Weite. Die wilden Szenen gibt es oben im Video!
Opseth stürzt kopfüber in den Schnee
Blutige Nase und Tränen bei Weitenjägerin Silje Opseth, enttäuschte Miene bei Dreifach-Weltmeisterin Katharina Schmid: Das erste Skifliegen in der Weltcup-Geschichte der Frauen hat emotional und körperlich ordentlich Spuren hinterlassen.
Im Mittelpunkt des Geschehens stand die Norwegerin Opseth, die im Probedurchgang nach 236,5 Metern kopfüber stürzte und danach schwer gezeichnet war. „Sie sah aus wie eine Boxerin nach einem Kampf“, sagte die deutsche Teilnehmerin Katharina Schmid (27), die Vierte geworden war.
Liebe, Tränen, Emotionen – Sport auf RTL.de ist mehr als Punkte, Tore und Touchdowns.
„Mir bedeutet das die Welt“
Doch die 24 Jahre alte Opseth ließ sich in der Folge nicht entmutigen und sprang später im Finale ohne Sturz 230,5 Meter – diesmal zählte der Frauen-Weltrekord. „Mir bedeutet das die Welt. Das war mein Ziel für die Saison, an einem Tag wie heute so abzuliefern“, sagte Opseth, die vor allem an der Nase und an der Stirn Schürfwunden davon trug.
Lese-Tipp: War es das jetzt? Ski-Star Aleksander Aamodt Kilde hadert mit der Zukunft
„Das war ein wilder Tag“
Für Opseth war es bei perfektem Wetter ein denkwürdiger Tag. „Ich fühle mich in Ordnung, ich habe keine schlimmeren Verletzungen. Das war ein wilder Tag. Das ist einfach atemberaubend“, sagte die Norwegerin. „Heute bin ich sehr glücklich und sehr zufrieden, besonders nach dem Sturz im Probedurchgang.“
Lese-Tipp: Kann das gesund sein? Ski-Star brettert OHNE Kreuzbänder die Pisten runter
Ihr Traumflug auf 230,5 m, mit dem sie den Weltrekord um viereinhalb Meter übertraf, dürfte ihre Schmerzen schnell vergessen machen … (mli/sid/dpa)