Cocktail-Comeback der Saison
Revival des Sherry Cobbler: Vom 19. Jahrhundert wieder auf die heutigen Bartresen

Wer einen Sherry Cobbler bestellt, dem sind neidvolle Blicke gewiss. Der sommerliche Drink kommt gleich mit einem ganzen Frucht-Bouquet. Obendrauf ist er einmalig erfrischend. Aber Vorsicht: die Mixtur hat's in sich!
Alter Bekannter: Der Sherry Cobbler ist ein absoluter Klassiker
Der Sherry Cobbler war Ende des 19. Jahrhundert in etwa das, was der Gin & Tonic heute ist – Lieblingsdrink aller. Eben absoluter Mainstream. Er war "ohne Zweifel das beliebteste Getränk im Land, sowohl bei den Damen als auch bei den Herren", schrieb 1882 Pionier der Mixkultur, Harry Johnson. Ein Drink gemacht, um zu erfrischen: ein randvoll mit Eis gefülltes Glas, viel, viel Sherry, Zucker, garniert mit einem Obstsalat. Mehr braucht er nicht, der promillestarke Hingucker.
Als der Sherry aus der Mode kam, geriet auch der Cobbler in Vergessenheit. Heutzutage muss es schon mit dem Teufel zugehen, findet man ihn auf der Karte. Dabei ist es längst Zeit, die alten Sherry-Flaschen zu entstauben, findet auch Barkeeperin Maren Meyer. Im Interview mit dem stern schwärmte sie jüngst von diesem, nannte ihn eine Wiederentdeckung. Er sei eine vielfältige und entspannte Spirituose mit wenig Volumenprozent, "die man fast zu jeder Tageszeit genießen kann".
Lese-Tipp: Pink Drinks: Die coolsten Cocktail-Rezepte für heiße Sommertage.
Warum ausgerechnet der Sherry Cobbler ein Revival erleben sollte? Weil er ein perfekter Sommerdrink ist – fruchtig und erfrischend. Zudem ist er unglaublich einfach zu mixen. Unterschätzen sollte man die Wirkmacht des Drinks aber nicht. In ihm stecken immerhin gut und gerne 10 cl Sherry. Das folgende Rezept ist inspiriert vom Difford's Guide.
So wird's gemacht: Zutaten des Sherry Cobbler
Rezept für den Sherry Cobbler
Das kommt rein:
35 ml Fino Sherry
35 ml Amontillado Sherry
35 ml Cream Sherry
7,5 ml Zitronensaft oder Ananassaft
7,5 ml Orangensaft oder Orangenmarmelade
frische Früchte
Minzblätter
Crushed Ice
Ab in den Shaker: So fix geht der Sherry Cobbler
So wird er gemixt:
Flüssige Zutaten auf Eis shaken. Danach in ein Glas gefüllt mit Crushed Ice abseihen. Mit einem Potpourri aus Früchten, vorzugsweise mit einer Orangenscheibe, Beeren und einigen Minzblättern garnieren.
Fun Fact: Dem Sherry Cobbler haben wir der Legende nach übrigens auch den Strohhalm zu verdanken. Denn der Sherry-Drink, ersonnen, um zu erfrischen, kam mit einem Ärgernis: Crushed Ice. Das erschwerte das Trinken aus dem Glas so sehr, dass ein Hilfsmittel nötig wurde. Der massenhafte Einsatz im Cobbler soll den Trinkhalm zu international aufs Tableau gebracht haben.
Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst bei stern.de