Was steckt dahinter?
Seltenes Phänomen: Dieser Welpe sieht grün!

Als Bulldogge Freya ihren Wurf von acht Welpen zur Welt bringt, staunen ihre Besitzer Trevor und Audra Mosher aus Kanada nicht schlecht. Sieben der Sprösslinge sehen ganz normal aus, doch einer sticht heraus – denn sein Fell ist grün! Wie kann das sein?
"Wir fingen an, sie abzutrocknen und bemerkten, dass sie grün war"
„Global News“ erzählt Trevor: „Wir fingen an, sie abzutrocknen und bemerkten, dass sie grün war. Wir dachten sofort, dass etwas nicht stimmt. Also haben wir gegooglet. Anscheinend ist das sehr selten, es ist erst ein paar Mal auf der ganzen Welt passiert. Ich bin sehr glücklich, Zeuge und ein Teil dessen zu sein.“ Das gleiche, seltene Glück hatten auch die Besitzer von Welpe Pistacchio, der seinen Namen seiner Fellfarbe zu verdanken hat.

Grund dafür ist ein Abbauprodukt des Blutfarbstoffs Hämoglobin
Hinter der grünen Fellfarbe verbirgt sich keine Krankheit. Der Grund dafür ist der Farbstoff Biliverdin, ein grünes Abbauprodukt des roten Blutfarbstoffes Hämoglobin, das im Mutterkuchen vorkommt. Wenn dieser sich vor der Geburt eines Welpen löst und er damit in Kontakt kommt, kann sich das Fell grünlich verfärben. Die außergewöhnliche Färbung bleibt übrigens nicht bestehen, sondern wird mit der Zeit immer schwächer bis sie irgendwann ganz verschwindet. (jos)