Sie sollen den öffentlichen Nahverkehr ergänzenSelbstfahrende Autos: Diese Shuttles sollen bald in Hamburg unterwegs sein

News Bilder des Tages hvv hop wird autonom Bundesverkehrsminister übergibt Förderbescheid für Projekt Automatisierung des Hamburger On-Demand-Angebots mit Integration in den ÖPNV kurz AHOI Autonomes Fahren im Nahverkehr Volker Wissing, Bundesverkehrsministerhvv hop wird autonom Bundesverkehrsminister übergibt Förderbescheid für Projekt Automatisierung des Hamburger On-Demand-Angebots mit Integration in den ÖPNV kurz AHOI Autonomes Fahren im Nahverkehr Volker Wissing, Bundesverkehrsministe, Hamburg Hamburg Deutschland Rathaus Innenhof *** hvv hop becomes autonomous Federal Minister of Transport hands over funding notification for project Automation of Hamburgs on-demand service with integration into local public transport
Bundesverkehrsminister Volker Wissing war in Hamburg, um einen Förderbescheid zu überreichen.
www.imago-images.de, IMAGO/Chris Emil Janßen, IMAGO/Chris Emil Janssen

Bis Ende 2025 sollen in Hamburg 20 autonom fahrende Shuttles den öffentlichen Nahverkehr ergänzen. Dafür hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing einen 18-Millionen-Scheck in Hamburg vorbeigebracht. Der Bund unterstützt das europaweit einmalige Pilotprojekt mit dem hanseatischen Namen „Ahoi“. Auf der Straße sollen die Autos ohne Fahrer ab 2025 rollen.
Lese-Tipp: Bund unterstützt Hamburgs autonomes Nahverkehrsprojekt

Bis Ende 2025 geplant

In Hamburg sollen bald die dort bereits verkehrenden On-Demand-Shuttles "hvv hop" mit autonomen Autos ergänzt werden. Das Pilotprojekt soll über drei Jahre laufen. Für die Stadt ist das Angebot wichtig, um das angepeilte Ziel umzusetzen, dass ab 2030 jeder Hamburger ein öffentliches Nahverkehrsangebot erreichen kann. (dpa/adr)