Selbstbedienungs-Schränkchen

Neuer Verkaufstrend – jetzt auch in Leverkusen

Sie tauchen immer öfter auf: Kleine Schränkchen, gefüllt mit selbstgebastelten Sachen. Hobby-Bastler haben einen Weg gefunden, ihre Artikel auf eine ganz neue Weise zu verkaufen. So zum Beispiel Vanessa Carstens und Luisa Handeck aus Leverkusen. Die Nachbarinnen hatten irgendwann so viele Sachen produziert, dass sie diese auf einem Marktstand verkauften. Als die Nachfragte weiter anstieg, stellten sie ein SB-Schränkchen vor ihr Haus. In dem kann jeder, zu jeder Zeit, ihre Produkte kaufen.

100 Euro Verdienst pro Monat

Das Miniaturgeschäft läuft. Im Schnitt verdienen sie 100€ im Monat. Die Kunden können bar in eine Kasse zahlen oder mittels eines QR-Codes über ein Zahlportal. Laut Anwalt Arndt Kempgens aus Gelsenkirchen darf jeder seine Sachen auf seinem Privatgrundstück verkaufen. Voraussetzung ist, dass ein Gewerbe angemeldet wird. Die Gewinne müssen selbstverständlich versteuert werden.

Saisonales Sortiment

Andrea Biyda hat auch ein SB-Schränkchen vor ihrer Tür. Hier weichen gerade letzte Karnevalsartikel für die Frühlingsdeko. Die Bastlerin versucht immer saisonal passende Sachen anzubieten. Neben ihrem stressigen Job als Referentin einer Geschäftsführung ist das Hobby ein schöner Ausgleich. Ihr größter Stolz war eine Auftragsarbeit. Eine Kundin sah Grußkarten von Andrea und wollte in diesem Stil Einladungskarten für ihren 50. Geburtstag haben. Sowohl Andrea Biyda, als auch Vanessa Carstens und Luisa Handeck freuen sich, dass Ostern vor der Tür steht. Jetzt können sie sich in die Hasen und Eier Produktion stürzen.