Ja, ist denn heut schon Weihnachten? Deutschlands erster Weihnachtsmarkt in Sachsen eröffnet

Ein beleuchteter Schwippbogen als weihnachtliche Dekoration in einem Fenster auf dem Quedlinburger Marktplatz, aufgenommen am Montag 05.12.2005). Foto: Peter Förster +++(c) dpa - Report+++
Schwibbogen Erzgebirge

Zu Coronazeiten hagelt es momentan eine Absage nach der anderen für unsere geliebten Weihnachtsmärkte: In vielen Städten fallen sie ganz aus, andere überlegen sich noch gute Alternativen. In Seiffen im Erzgebirge gibt es die schon: Dort eröffnete bereits der Sternenmarkt seine weihnachtlichen Pforten – Anfang Oktober und bei über 15 Grad.
+++ Alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus finden Sie jederzeit in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Weihnachtsstimmung im Oktober

13.12.2019, Sachsen, Seiffen: Das heute weltbekannte Spielzeugdorf Seiffen ist das Weihnachtsland im Erzgebirge.
Seiffener Spielzeugland
Nico Schimmelpfennig, picture alliance/Nico Schimmelpfennig/dpa-Zentralbild/ZB

Betreiber Timo Günther verspricht Weihnachtsstimmung satt – und das trotz Corona. Da der Markt auf seinem Privatgelände stattfindet, braucht er auch keine Extragenehmigung vom Amt. Abstandsregeln und Einweggeschirr gibt es aber natürlich trotzdem und dazu typisch erzgebirgische Spezialitäten wie Pfefferkuchen und ausgefallenen Holzkunst.