Sechsjährige kauft für 350 Euro bei Amazon ein: So kann man das verhindern
Ups! Damit hat die Mutter der kleinen Katelyn nicht gerechnet: Eigentlich hätte ihre sechsjährige Tochter mit ihrem Amazon-Account nur eine Barbie bestellen sollen. Stattdessen hat die Kleine aus Utah so richtig zugeschlagen – und für umgerechnet 350 Euro Barbies und Spielzeug eingekauft. Ihre Mama bekam dann die böse Überraschung und eine dicke Rechnung. Wie Katelyn aus dem unerlaubten Einkauf nun lernen soll, sehen Sie im Video. Doch war dieser Kauf überhaupt rechtsgültig und wie können Eltern so etwas verhindern?
Dürfen Minderjährige online einkaufen?
Grundsätzlich dürfen Personen unter 18 Jahren nicht selbst bei Amazon einkaufen, da man volljährig sein muss, um einen Amazon-Account zu erstellen. Generell ist in Deutschland Online-Shopping für Kinder unter sieben Jahren verboten, danach brauchen sie die Erlaubnis der Eltern, bis sie volljährig sind. Mit dieser Erlaubnis dürfen sie dann über den Account der Eltern Produkte bei Amazon bestellen.
Kind kauft online ein: Was kann man tun?
Doch was passiert, wenn das Kind ohne Erlaubnis trotzdem online einkauft? Greift dann das berühmte "Eltern haften für ihre Kinder" und man muss den Schlamassel ausbaden und zahlen? Zum Glück nicht: Wenn das eigene Kind bei Amazon ohne elterliche Zustimmung ein Produkt gekauft hat, ist der Kaufvertrag rechtlich gesehen unwirksam und kann innerhalb von zwei Wochen widerrufen werden. Der Minderjährige müsste das Produkt an Amazon zurückgeben und Amazon den Kaufbetrag zurückerstatten. Als Folge könnte der Account allerdings gesperrt werden, da ja gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen wurde, wenn ein Minderjähriger bestellt.
So schützen Sie Ihr Kind und Konto
Damit es gar nicht erst so weit kommt, sollten Sie immer Passwörter einrichten, die für Bestellungen eingegeben werden müssen.
In der Amazon-App lässt sich auf diese Weise ganz einfach eine Kindersicherung einrichten:
1. Wählen Sie in der Amazon-App "Einstellungen" aus
2. Tippen Sie auf "Kindersicherung"
3. Wählen Sie "Kindersicherung einschalten" aus und geben Sie Ihr Amazon-Kundenpasswort ein
Sobald Sie die Kindersicherung eingerichtet haben, wird immer Ihr Passwort benötigt, wenn Käufe getätigt werden.