Halbe Million Euro Schaden

Schule in Bargteheide in Flammen - Verdacht auf Brandstiftung

Ein Großaufgebot der Feuerwehr musste am Montagabend bei einer Grundschule anrücken. (Symbolbild)
Ein Großaufgebot der Feuerwehr musste am Montagabend bei einer Grundschule anrücken. (Symbolbild)
www.imago-images.de, IMAGO/Marius Schwarz

Großeinsatz an einer Grundschule in Bargteheide, Kreis Stormarn: Am Montagabend (30. Januar) brennt es in der Emil-Nolde-Schule. Der Verdacht der Polizei: Es könnte Brandstiftung sein. Das Perfide: Bereits in der Nacht zuvor hat es einen ähnlichen Vorfall gegeben.

Lese-Tipp: Diese Schule ist jedoch nicht die erste. Hier filmen sich die Brandstifter: Chaoten zünden Wolfsburger Schule an und schießen auf Polizisten

Grundschule in Bargteheide gewaltsam geöffnet

In dem schleswig-holsteinischem Städtchen Bargteheide (ca. 16.000 Einwohner) wird gegen 20.30 Uhr die Feuerwehr zur Emil-Nolde-Schule gerufen. Die Feuerwehr muss mit einem Großaufgebot anrücken und kann den Brand in einem Abstellraum im Obergeschoss löschen.

„Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurde der Seiteneingang der Grundschule gewaltsam geöffnet“, sagt Polizeisprecherin Jacqueline Fischer der Polizeidirektion Ratzeburg. Zudem hat die Polizei einen Verdacht auf Brandstiftung. Weitere Details zum Feuer sind bisher allerdings noch nicht bekannt.

Verletzt wird nach Polizeiangaben beim Brand keiner. Teuer war das Feuer allerdings schon, im Abstellraum scheinen wertvolle Gegenstände gelagert zu sein: „Der entstandene Sachschaden wird auf 500.000 Euro geschätzt“, so die Polizei.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Nicht die ersten Randale am Schulgelände

Das Feuer an der Emil-Nolde-Schule war nicht der erste Vorfall: Nur eine Nacht zuvor, also von Sonntag auf Montag (30. Januar), ist es ebenfalls zu einem Einbruch und einer Sachbeschädigung der Grundschule gekommen. In derselben Nacht wurde auch gegen die Wand des benachbarten Kopernikus Gymnasiums ein sogenannter Molotowcocktail geworfen, „der glücklicherweise nicht zu einem Brand führte“, so die Polizei Ratzeburg.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Kripo Ahrensburg bittet um Mithilfe

Aufgrund der Spurenlage ermittelt die Kriminalpolizei Ahrensburg wegen des Verdachts der Brandstiftung und sucht Zeugen. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Brand oder dem Einbruch machen?

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer 04102 8090 entgegen. (ljo)