Schulausschuss tagt zum Fall aus Neuss

Jugendliche sollen sich an Gesamtschule als Scharia-Polizei aufgespielt haben

Der Vorfall an einer Gesamtschule in Neuss hat schockiert. Jugendliche sollen sich als Scharia-Polizei aufgespielt haben. Sie sollen Mitschüler und Lehrer drangsaliert haben, wollten ihre islamischen Regeln durchsetzen. Die Jugendlichen forderten eine Geschlechtertrennung. Laut Medienberichten drohten sie sogar mit Steinigung. Außerdem wollten sie einen Gebetsraum einrichten. Zum Freitagsgebet sollte der Unterricht früher enden.

Schul-Scharia Thema im Schulausschuss

Heute war der Fall Thema im Schulausschuss im NRW-Landtag. NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) sagt: „Radikalisierung, Extremismus hat an unseren Schulen nichts zu suchen. Wir müssen aber alle wachsam und sensibel sein. Nicht übertreiben, besonnen rangehen, aber wachsam sein und deswegen weiterhin die Beratungsangebote, wie „Wegweiser“ gerne annehmen.“

Polizei ermittelt

Die Schule in Neuss hat die Polizei eingeschaltet. Bislang ist nur ein 19-Jähriger für eine Woche vom Unterricht suspendiert worden. Auch der Staatsschutz ermittelt.