Blutspuren vor Festsaal geben Rätsel auf

Anwohner hören Schüsse in Hamburg-Steilshoop

An der Stelle, an der zuvor ein Mann erschossen worden ist, liegen am 17.05.2015 am Tatort in Rodgau (Hessen) Polizei-Markierungen an Patronenhülsen und Einschusslöchern. Bei einem Polizeieinsatz in Rodgau (Kreis Offenbach) ist am Sonntagmorgen ein 74-Jähriger getötet worden. Laut dem Landeskriminalamt (LKA) Wiesbaden habe der Mann zuvor auf die Einsatzkräfte geschossen, um seine Einweisung in eine Klinik zu verhindern. Mehrere Beamte eines Spezialeinsatzkommandos (SEK) schossen zurück und verletzten den Mann tödlich. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Symbolbild: Die Polizei sicherte Patronenhülsen vor dem Festsaal in Steilshoop. Foto: dpa
dpa, Fredrik von Erichsen

Der Anruf ging in der Nacht zu Sonntag ein: „Anwohner aus Steilshoop meldeten der Polizei schussähnliche Geräusche in der Nähe eines Festsaals, wo zu dem Zeitpunkt eine türkische Hochzeit stattfand“, so Holger Vehren von der Polizeipressestelle Hamburg im Gespräch mit RTL Nord am Montagmorgen.

Polizeibeamte finden Blutspuren und Patronenhülsen

„Die Beamte fanden vor Ort leere Patronenhülsen, ein Einschussloch an einem Mülleimer und Blutspuren an herumliegender Oberbekleidung. Es gibt keine Opfer“, so Holger Vehren. „Auch in die umliegenden Krankenhäuser wurde nach unserer Überprüfung niemand eingeliefert.“

Polizei steht vor einem Rätsel

Es wurden unter anderem Diensthunde eingesetzt, um Spuren aufzunehmen. Zu den Hintergründen des Vorfalls ist immer noch sehr wenig bekannt und die Polizei steht aktuell vor einem Rätsel: „Ob die Gäste der türkischen Hochzeit damit etwas zu tun haben und woher die Blutspuren kommen, ermittelt jetzt die Kriminalpolizei“, so Holger Vehren: „Eventuell geht es auch um illegalen Waffenhandel. Die Blutmenge jedenfalls lässt höchstens auf einen Streifschuss schließen.“ (dpa/kst)