Er soll den Unterhalts-Geldhahn zugedreht haben

Haftbefehl gegen Ex-NFL-Star Antonio Brown

Tampa Bay Buccaneers wide receiver Antonio Brown (81) gestures to the crowd as he leaves the field while his team's offense is on the field against the New York Jets during the third quarter of an NFL football game Sunday, Jan. 2, 2022, in East Rutherford, N.J. Brown left the game and did not return. (Andrew Mills/NJ Advance Media via AP)
NFL-Skandal-Nudel Antonio Brown
andy, AP, Andrew Mills

Er ist die Skandal-Nudel der NFL!
Ex-NFL-Star Antonio Brown (35) hat schon wieder Zoff mit dem Gesetz! Der Polizei liegt sogar ein Haftbefehl vor.

NFL-Mann soll Unterhaltszahlungen ausgesetzt haben

Er lernt es einfach nicht! Schon am 9. August soll ein Richter Brown schuldig gesprochen haben. Der Grund: Er hatte seiner Ex Wiltrice Jackson den Geldhahn zugedreht – er schuldet ihr 15.000 Dollar an Unterhaltszahlungen für ihr gemeinsames Kind. Plus 5.000 Dollar an Steuern.

Lese-Tipp: Knallharte NFL-Welt: Williams-Brüder am selben Tag aus Profi-Kader geschmissen!

Bereits im April hatte Brown Zahlungs-Zoff. Damals ging es sogar um 30.000 Dollar die er seiner Ex schuldete. Auch hier erlies der Richter einen Haftbefehl. Bevor Brown damals festgenommen wurde, beglich er seine Schulden.

Brown und Jackson waren zu Beginn der NFL-Karriere des Star-Wide-Receivers ein Paar. Nach vielen Trennungen und Versöhnungen gingen die beiden 2019 getrennte Wege.

Immer wieder Ärger mit Antonio Brown

Die zehnjährige NFL-Karriere von Brown ist gespickt von Skandalen. So hatte er beispielsweise seinen Impf-Ausweis gefälscht, wurde dafür drei Spiele gesperrt.

Bei seinen letzten Stationen gab es stets Unruhe, „AB84“ erzwang teilweise seinen Abgang. Auch Vergewaltigungsvorwürfen musste sich der NFL-Profi in seiner Zeit bei den Pittsburgh Steelers stellen.

Lese-Tipp: NFL-Begriffe erklärt: Für einen Catch im American Football gibt es klare Regeln

Vergangenes Jahr beendete Brown seine Karriere, indem er einfach das Trikot auszog und über das Spielfeld lief – sowas gab es noch nie, Kommentatoren und Mitspieler waren perplex. Brown hatte keine Verletzung, verließ das Stadion aber noch während des laufenden Spiels. Er wurde direkt nach dem Spiel gefeuert. (scz)