Medizinisches Rätsel

Tyler (34) nimmt Antidepressivum - dann färbt sich seine Haut plötzlich grau

SONDERKONDITIONEN: Satzpreis!  A man is a 'medical mystery' after a commonly prescribed anti-depressant drug has changed his skin colour from white to dark grey - SWSMskin
A man has the medical profession scratching their heads after a 'mystery' reaction to a commonly prescribed drug changed his skin colour from white - to dark grey.
Tyler Monk, 34, was prescribed an anti-depressant last year after consulting a doctor for his mental health.
But the treatment failed to help his mental health - but did change the colour of his skin.
Tyler was given Fluoxetine, a type of antidepressant known as a selective serotonin reuptake inhibitor (SSRI), that is commonly prescribed to treat depression.
He started taking the drug in May 2021, but within a week Tyler?s wife, Emily, 28, noticed that his skin colour was changing.
Tyler, a pest control field inspector, stopped the medication after only a few weeks as it wasn?t helping his mental health, but his skin continued to darken.
First, his ears started to change colour before it rapidly spread to his neck and his face - before effecting his arms and hands.
Tyler also experienced other symptoms such as extremely red, irritated eyes and his skin is now very sensitive to the sun and it feels like it has been burned.
He admits to being ?in denial? at first, but after speaking to two of his co-workers, Tyler accepted he was actually turning grey.
Tyler has visited several specialists near the couple's home in Kinder, Louisiana, USA, since the discolouration, but they have all been stumped.
Doctors have ruled out any serious diseases, poisoning and autoimmune conditions - but they still can't tell the monks what is causing the problems.
Tyler's dermatologist has now referred him for an appointment with a team of eight skin specialists, which is an exciting breakthrough in a seemingly unsolvable case.
Ahead of his visit with the specialists, Tyler is due to receive a CAT scan of his abdomen and new rounds of blood work.
He said: "First they thought it was photosensitivity, so I'm having a reaction to light, but I've been covering up and I'm still getting darker.
?I can?t get any answers from the specialists so we decided to post on TikTok. We thought that it couldn?t hurt to share online, so let's see if by some chance anyone else out there has had this happen or maybe has some answers for us.
?It?s mainly been supportive! People have made lots of jokes. But we joke a lot so we just laugh along with them!?
Tyler and Emily have two children, they wish to keep anonymous, who stay-at-home mum Emily schools.
She described that they have tried their best to keep their daughters educated without scaring them or making them worried about their beloved dad.
Emily said: "For me and the children, we just worry about his health.
?We really don?t mind the colour change as long as he?s healthy and okay with it. We support whatever he chooses to do about it."
Emily initially posted about Tyler to the social media app TikTok to raise awareness about this drug and warn others about the importance of knowing the side effects of what you are taking.
She has used her TikTok to discuss with people around the world who have suggestions on what it could be and where they could get help.
So far the couple have spent around $500 on Tyler?s medical care.
They are now facing a potentially huge hospital bill, as they don't have insurance or know how many tests will be needed to determine what is happening.
Emily has organised a GoFundMe page in the hopes of raising some money to cover medical costs, travel and any other expenses whilst they prioritise getting Tyler back to his old self.

You can donate here - https://gofund.me/4a860faf.
 / action press
Tyler Monks Haut verfärbt sich nach der Einnahme eines Medikaments dunkelgrau.
action press

Weil Tyler Monk aus dem US-Staat Louisiana an Depressionen und Angstzuständen leidet, wird ihm im Januar 2021 ein Antidepressivum mit dem Wirkstoff Fluoxetin verschrieben. Einige Wochen nach Beginn der Einnahme bemerkt der 34-Jährige gravierende Veränderungen an seinem Körper: Die Haut an Gesicht, Händen, Armen und Hals verfärbt sich plötzlich dunkelgrau.
Lese-Tipp: Allergische Reaktion durch Akne-Medikament: Kirt (31) verliert Hautfarbe und Haare

"Sie sagten mir, ich sei ein medizinisches Rätsel"

„Als ich festgestellt habe, dass meine Haut dunkler wird, habe ich das Medikament sofort abgesetzt“, berichtet Tyler Monk auf TikTok. „Es passierte ziemlich schnell. Ich nahm das Medikament nur ein paar Wochen ein.“ Doch die grau-blaue Haut bleibt – auch jetzt noch, über ein Jahr nach dem Absetzen des Mittels.

Familienvater Tyler ist verzweifelt, sucht Antworten bei verschiedenen Ärzten. Doch die Tests auf mögliche Erkrankungen wie Morbus Addison oder Sklerodermie, die hinter der Hautverfärbung stecken könnten, fallen alle negativ aus. „Ich bin scheinbar innerlich gesund“, so der US-Amerikaner.

Betroffen seien nur die Hautstellen, die mit dem Sonnenlicht in Berührung kommen, erläutert seine Frau Emily, die den Fall ihres Ehemannes auf TikTok dokumentiert. Doch auch eine typische Fotosensibilität, eine erhöhte Empfindlichkeit der Haut gegen Licht, die unter anderem nach der Einnahme bestimmter Medikamente auftreten kann, schließen die Ärzte aus. Denn dabei verfärbe sich die Haut nicht blau-grau.

Auch eine Vergiftung mit Schwermetallen sei nach den Tests ausgeschlossen worden. „Keiner der Spezialisten, mit denen wir gesprochen haben, weiß, warum sein Körper so auf die Medizin reagiert hat“, erklärt Emily weiter. Zuletzt habe sein Hautarzt ihn an vier weitere Fachärzte verwiesen: „Sie sagten mir, ich sei ein medizinisches Rätsel“, erinnert sich Tyler.

Lese-Tipp: Wechselwirkungen drohen! Diese Medikamente sollten Sie niemals zusammen einnehmen

Warum ist Tylers Haut grau? Ursachenforschung geht weiter

Allgemeinarzt und Medizinjournalist Dr. Christoph Specht hält es für möglich, dass Tylers Hautverfärbung tatsächlich durch eine Überreaktion seines Körpers gegen das Antidepressivum entstanden sein könne. Fälle von starken Nebenwirkungen auf der Haut nach der Einnahme solcher Arzneien seien bekannt, wenn auch nur sehr vereinzelt, erklärt der Mediziner im Gespräch mit RTL.

Manchmal spiele dabei eine zusätzliche genetische Komponente eine Rolle. „Er kann zum Beispiel eine bestimmte genetische Ausstattung haben, die sonst nie eine Rolle spielt, und war dann einem bestimmten Stoff ausgesetzt, der allein auch nichts macht“, so Specht. Die Kombination aus beiden normalerweise harmlosen Faktoren könne dann eine solche Reaktion der Haut auslösen.

Neben dem Arzneimittel sei auch denkbar, dass ein Stoff, mit dem Tyler Monk bei seiner Arbeit als Schädlingsbekämpfer in Kontakt gekommen sei, die Reaktion ausgelöst habe. Aus der Ferne sei dies jedoch schwer zu beurteilen, gibt der Mediziner zu bedenken.

Ihr Mann wolle weiter auf Ursachenforschung gehen, berichtet Emily Monk in einem neuen TikTok-Video. Im November stehe der nächste Termin bei einem Spezialisten an. Die Familie hofft, dann vielleicht doch noch eine Antwort zu erhalten. (dhe/vdü)

Lese-Tipp: Sie sollte gegen Ekzeme helfen – Baby wird abhängig von Cortison-Salbe