Am 1. Dezember ist meteorologischer Winteranfang
Weiße Weihnacht im Norden? So stehen die Chancen
Auch wenn viele wegen der kalten Temperaturen denken, der Winter sei schon lange da: Erst ab dem 1. Dezember beginnt die kalte Jahreszeit offiziell, jedenfalls meteorologisch. Kalendarisch sieht die Welt etwas anders aus. Genaues erfahren Sie dazu im Video. Im Winter hoffen besonderes Kinder auf Schnee, aber spätestens zum 24. Dezember wünschen sich selbst die Großen weiße Weihnachten. Aber wie ist denn nun unsere Chance auf Winter Wonderland?
Weiße Weihnachten schon länger her

„Die letzte, deutschlandweite weiße Weihnacht ist inzwischen über zehn Jahre her. Nämlich im Jahr 2010“, erklärt der RTL-Meteorologe Björn Alexander. „Insofern wäre es sicherlich mal wieder Zeit für Schnee zum Fest.“ Insbesondere im Norden und Osten Deutschlands, wo Schnee an Weihnachten statistisch gesehen häufiger auftrete als beispielsweise im Westen unseres Landes.
„In Anbetracht der aktuellen Vorhersagen der Wettercomputer müssen wir allerdings alle kräftig Daumen drücken, dass es auch was wird“, so unser Experte. „Nach aktuellem Stand soll sich nämlich ausgerechnet im letzten Dezemberdrittel mildere Luft durchsetzen und den Traum der weißen Weihnacht schwer ins Wanken bringen.“ Auf der anderen Seite sei es natürlich noch lange hin, so dass sich da noch einiges tun könne, um das berüchtigte Weihnachtstauwetter doch noch abzuwenden.
Aktuell sieht es eher grau im Norden aus

In einer 42-Tage-Vorschau werden die Chancen für eine weiße Weihnacht im Norden ständig aktualisiert. Im Moment sieht es noch eher grau aus. Der Dezember wird besonders zu Beginn vermutlich von Regen geprägt sein, zwischendurch gibt’s auch mal schöne, kalte Tage, aber danach berechnet das Wettermodell auf Wetter.de bis zum Heiligen Abend tägliche Niederschläge und Werte zwischen 5 und 8 Grad. Das ist nicht schön. Nach den Festtagen besteht aber Hoffnung auf kalte, sonnige Tage. Das Fazit der Wetterexperten zum Thema weiße Weihnacht lautet also: Eher nein.
Interaktive Karte zeigt Chancen auf weiße Weihnachten
Die Chancen auf weiße Weihnachten im Norden verändern sich aber stetig. Auf dieser Wetterkarte finden Sie jeden Tag aktuelle Infos zu Ihrer Region, ob Sie mit Schnee an den Weihnachtstagen rechnen können! (kbü/nid)