Pläne des Innenministeriums
Auf diesem Weg könnten Sie bald Ihren neuen Ausweis bekommen

Wer einen neuen Personalausweis benötigt, musste bisher immer zweimal zum Amt – einmal zum Beantragen, einmal zum Abholen. Doch das könnte sich bald ändern, denn das Bundesinnenministerium plant offenbar, dass die Bundesdruckerei die Ausweise in Zukunft nach Druck per Briefpost an den Empfänger versendet.
Komplexes Vorhaben innerhalb der Bundesdruckerei
Bei einem neuen Personalausweis oder Reisepass sollen die Antragsteller zukünftig die Option erhalten, das ausgefertigte Dokument per Post direkt nach Hause zugestellt zu bekommen. Das Bundesinnenministerium plane, den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit eines Direktversands anzubieten, sagte eine Sprecherin auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Bisher müssen Antragsteller für ein neues Ausweisdokument in der Regel zweimal zu ihrem kommunalen Amt - um es zu beantragen und um es dann abzuholen. Einen Zeitpunkt, ab wann das möglich werden könnte, nannte sie nicht.
Lese-Tipp: Dieb vergisst Ausweis – und muss 314 Euro zahlen
Es handele sich um ein komplexes Vorhaben, das innerhalb der Bundesdruckerei viele interne Änderungen erforderlich mache und auch wesentliche Auswirkungen auf die gewohnte Praxis in den Pass- und Ausweisbehörden sowie Ausländerbehörden habe. Die hierfür erforderlichen technischen wie auch rechtlichen Änderungen seien in der Erarbeitung, erklärte die Ministeriumssprecherin weiter.
Ihre Meinung ist gefragt!
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ!
Nachfrage nach Corona-Jahren groß
Der Städtetag Nordrhein-Westfalen fordert seit Längerem, dass die Bundesdruckerei Ausweisdokumente direkt an die Bürger versendet. Das würde Bürger und Verwaltung gleichermaßen entlasten, hatte der Kommunalverband des bevölkerungsreichsten Bundeslandes vor einem halben Jahr erklärt.
Lese-Tipp: Für seinen Personalausweis-Antrag – Mann bekommt vom Amt das Kennwort „Querdenker“
Nach zwei Corona-Jahren mit Beschränkungen war die Nachfrage insbesondere bei Pässen in diesem Frühjahr sehr groß. Vielerorts war es schwierig, für ein benötigtes neues Ausweisdokument zeitnah einen Termin beim Amt zu bekommen. Das Bundesinnenministerium erklärte damals, dass die Bundesdruckerei einen direkten Versand neuer Ausweisdokumente an die Bürgerinnen und Bürger prüfe. (dpa/ija)