Neuheiten von Apple
Schluss mit iTunes – was passiert jetzt mit meiner Musik?
30 weitere Videos
Entwickler geben Ende der iTunes-Software bekannt
Auf der diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC gab es in bekannter Apple-Manier wieder viele kleine und große Revolutionen zu bestaunen. Die wichtigsten Neuigkeiten im Überblick erfahren Sie im Video. Doch eine Änderung treibt jetzt vor allem Musikliebhaber um: Das Ende der Multimedia-Software iTunes wurde verkündet. Was müssen die Nutzer jetzt wissen?
Drei neue Apps: Podcast, Music, TV
Neben der Vorstellung des neuen Mac Pro, einem 6.000-Dollar-Computer speziell für die professionelle Verarbeitung von Videos oder Musik, sorgte vor allem diese Nachricht von Apple-CEO Tim Cook für gespitzte Ohren: Apple-Nutzer müssen sich von iTunes verabschieden. Statt der seit fast 20 Jahren betriebenen Streaming-Software werden ihnen in Zukunft drei neue, einzelne Apps zur Verfügung stehen: Apple Music, TV und Podcast – also jeweils für Musik, Fernsehen und Podcasts. Besitzern aktueller iOS-Geräte, also iPad und iPhone, sind diese bereits wohlbekannt.
Mit dem Ende von iTunes reagiert Apple auf die Kritik vieler Nutzer, die das Programm zu langsam und überladen fanden. Die Frage ist jetzt nur: Was passiert mit der Musik und anderen Angeboten, die über den iTunes Store gekauft wurden?
Inhalte sollen bestehen bleiben
Verschwinden wird iTunes mit der Veröffentlichung der neuen macOS-Version 10.15 Catalina im Herbst. Laut der Nachrichtenseite „News.com.au“ hat Apple noch nicht dargelegt, wie genau bereits gekaufte Inhalte zu den neuen Apps umgezogen werden, doch daran, dass sie weiter verfügbar bleiben, besteht keine Zeifel.
„Wenn Sie Inhalte bei Apple gekauft haben, wird diese Information gespeichert, und sie sollten auf allen kompatiblen Geräten verfügbar sein“, so der Technologie-Redakteur Alex Kidman von „Finder“. „Was PC-Nutzer angeht, müssen wir abwarten, was Apples Ersatz sein wird, aber es ist ja nicht so, als würde Apple seine Nutzer verlieren wollen.“