23. April 2019 - 10:53 Uhr
Video: Das sagt die Schlafposition über Ihr Liebesleben aus
Bauch- oder Seitenschläfer? Unsere Schlafposition kann so einiges über uns aussagen und zwar nicht nur, welche Vorlieben wir im Bett in Sachen Sex haben. Auch über unseren Charakter gibt die Art, wie wir uns betten, Aufschluss. In unserer Galerie erfahren Sie, was Ihre Position über Sie aussagt.

Nur 13 Prozent der Schlafenden halten diese Position für bequem. Diese Menschen zeichnen sich durch ein hohes Maß an Ehrgeiz aus. Sie wollen stets alles perfekt machen und setzen sich hohe Ziele. Auch im Alltag ist dieser Charakterzug zu spüren, da Siesehr ordentlich sind. Versuchen Sie sich nicht zu sehr unter Druck zu setzen, damit Ihr Schlaf ruhig bleibt.
Der chinesische Psychologe und Schlafforscher Kai-Ching Yu von der Shue Yan Universität in Hong Kong befragte 670 Personen - davon waren etwa zwei Drittel Frauen - um ihr Schlafverhalten zu erfassen. Das verblüffende Ergebnis: Vor allem Bauchschläfer neigten zu erotischen Träumen. Die Forscher um Kai-Ching Yu nehmen an, dass die verringerte Sauerstoffzufuhr bei der Bauchlage das Gehirn anregt erotische Träume zu erzeugen. Auch der Druck auf den Bauch, die Geschlechtsorgane und Lunge würden im Traum symbolisch verarbeitet.
Ein weiteres Ergebnis der Studie ergab: Personen, die in stabiler Seitenlage auf der rechten Seite schlafen, bekommen zwar nicht mehr sexuelle Träume dafür aber weniger Alpträume.

Dies ist die beliebteste Schlafposition. Sie wird von etwas 59 Prozent im Schlaf eingenommen. Dennoch gibt es Unterschiede, besonders in der Deutung: Sind Ihre Knie nur leicht angezogen, sind sie ein sehr ausgeglichener Mensch, der sich auf seinen Verstand verlassen kann. Sie sind zudem sehr gerechtigkeitsliebend. Werden die Knie jedoch weiter angezogen, liegt Ihr Schwerpunkt eher auf der emotionalen Seite. Sie sind sehr kreativ und praktisch veranlagt.
Allgemein gilt für Murmeltiere, die auf der Seite schlafen, dass Sie einen Fokus im Leben (zum Beispiel die Familie) im Leben brauchen, bei dem Sie Geborgenheit finden.

Die sogenannte "Königshaltung" wird nur von 18% der Schläfer bevorzugt. Königlich ist sie nicht unbedingt, weil besonders Schnarcher gerne auf dem Rücken liegen. Dennoch ist dem Schläfer in dieser Position eine gewisse Selbstgefälligkeit zuzuschreiben und ein Hang zum Egoismus. Ein solcher Schläfer hat ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein.

Hier spricht man von der halbfötalen Seitenlange. Auch wenn diese Position eher unentschlossen wirkt, haben diese Siebenschläfer ihr inneres Gleichgewicht gefunden und sind mit sich selbst im Einklang. Diese positive Einstellung merkt man Ihnen auch im Alltag an, da Sie offen auf andere Menschen zu gehen. Ihre innere Stärke schützt sie davor, von anderen ausgenutzt zu werden.

Viele Schläfer nehmen in der Nacht ihr Kissen oder ihre Decke in den Arm. Dies steht nicht unbedingt für ein Single-Dasein. Vielmehr brauchen solche Menschen stets den Rückhalt ihrer Mitmenschen. Sie sind sehr große Familienmenschen, die anderen gerne das Gefühl von Geborgenheit geben. Dabei sind Sie so aufopferungsvoll, dass Sie leicht Ihre eigenen Bedürfnisse vergessen. Da Sie ein gefühlsbetonter Mensch sind, können Sie anderen ruhig zeigen, wo Ihre Grenzen sind.

"Also, ich schlafe so, wie ich will!" - Falsch. Schlafforscher fanden heraus, dass Menschen ihre einmal bevorzugte Schlafhaltung kaum variieren und immer wieder zur ursprünglichen Position zurückkehren. Die Schlafposition ist in uns genauso fest verankert wie unsere Persönlichkeit.