Schlaf-BH, Wechselduschen und Co.: Das hilft gegen Falten am Dekolleté
Schlaf-BH, Wechselduschen und Co.: Das hilft gegen Falten am Dekolleté
15. März 2016 - 14:27 Uhr
1 von 5
Von dem Traum eines faltenfreien Lebens müssen wir uns leider alle verabschieden. Aber: Es ist möglich, das 'Übel' mit ein paar kleinen Tipps und Tricks zu reduzieren. Wir sagen den Falten den Kampf an!
Spätestens mit Mitte zwanzig machen sich die ersten Spuren des Alterns bemerkbar. Besonders Frauen mit großer Oberweite haben mit Längsfalten zwischen den Brüsten zu kämpfen. Aber auch bei kleinen Brüsten gibt es Tipps, die vorbeugend gegen Falten wirken oder bereits bestehende Fältchen reduzieren.
Die Fünf besten Pflege-Tipps gegen Falten und Unreinheiten am Dekolleté haben wir für Sie zusammengefasst.
Der Schlaf-BH: Faltenfrei im Schlaf
Falten im Brustbereich entstehen besonders schnell im Schlaf. Gerade Seitenschläfer tun ihrer Haut nichts Gutes, wenn die Brüste die ganze Nacht zusammen gedrückt werden. Ein Schlaf-BH soll nun Abhilfe schaffen.
Dieser spezielle BH für die Nacht soll knitterige Haut wieder glätten. Einziges Manko: Sexy ist er nicht. Der Schlaf-BH sieht aus wie ein Sport-BH, hat allerdings ein Kissen zwischen den Brüsten. So werden nachts die Brüste auseinander gedrückt, wodurch verhindert wird, dass sich die Haut in Falten legt.
Für alle, die ungern auf dem Rücken schlafen, ist der Schlaf-BH sicher eine gute Möglichkeit, die Faltenbildung im Schlaf aufzuhalten. Und das Beste: Bequem soll der Schlaf-BH sogar auch sein! Der Kostenpunkt liegt bei circa 40 Euro.
2 von 5
Pflegen! Anti-Falten-Creme
Ob im Dirndl auf dem Oktoberfest oder im Bikini im Sommerurlaub: Ein schöner Ausschnitt ist ein echter Hingucker. Jedoch neigen viele Frauen dazu, das Dekolleté zu vernachlässigen. Durch falsche oder gar keine Pflege entstehen Fältchen oder Unreinheiten.
Die Haut im Dekolleté sollte genau so sorgfältig gepflegt werden, wie die im Gesicht. Es gibt zwar spezielle Dekolleté-Cremes, man kann aber auch einfach die Gesichts-Anti-Falten-Creme oder die Tagespflege nutzen. Body-Lotion ist oft zu reichhaltig und sollte für die empfindliche Haut im Ausschnitt nicht verwendet werden. Außerdem entstehen durch eine zu fettige Pflege häufig Hautunreinheiten.
Auch auf die Reinigung des Dekolletés sollte man einmal am Tag achten. Reinigungstücher oder ein leichtes Reinigungswasser eignen sich ideal, um den Schmutz des Tages zu entfernen.
Besonders pflegend für die empfindliche Hautpartie ist auch Thermalwasser. Einfach in den Ausschnitt sprühen und die Haut saugt die Feuchtigkeit auf wie ein Schwamm. Ein Peeling einmal die Woche ist auch sehr effektiv, sollte aber fein und schonend sein.
3 von 5
Wechselduschen und Sport
Wie auch für den Rest des Körpers gilt fürs Dekolleté: Sport strafft. Für den Brustbereich ist diese Übung besonders effektiv: Die Hände vor den Brüsten falten, dann die Handflächen aneinander pressen. Das ganze jeden Tag zehn Mal á zehn Sekunden wiederholen. Eine super Übung fürs Büro und für zu Hause.
Auch Wechselduschen straffen das Bindegewebe und fördern die Durchblutung im Dekolleté. Mehrmals zwischen kalter und heißer Temperatur wechseln. Ein Beutel mit Eiswürfeln oder eine Koffein-Maske haben einen ähnlichen Effekt.
4 von 5
Der Richtige!
Auf den BH kommt's an! Im Kampf gegen die Falten ist ein guter BH unerlässlich. Er sollte die Brust nicht zu sehr pushen und die Brüste nicht aneinander drücken.
Bei kleineren Brüsten entstehen diese Probleme eher selten. Je größer die Brust, desto eher bilden sich jedoch Fältchen und desto wichtiger ist ein perfekt passender BH.
5 von 5
Schlaff oder straff?
Ein weiterer Tipp gegen Falten im Dekolleté: Die Sonne meiden. UV-Strahlen beschädigen die dünne Hautschicht im Dekolleté besonders stark. Am besten Sonnencremes für Gesicht und Dekolleté benutzen.
Ein faltenfreies und strafferes Dekolleté versprechen auch spezielle Dekolleté Pads. Die Silikonpads werden einfach über Nacht auf das Dekolleté gelegt. Der natürliche Alterungsprozess der Haut soll so verlangsamt und Falten sogar zurückgebildet werden.