Praktisches Recycling Dieser Automat kauft alte Handys
Rund 130 Millionen Handys und Smartphones besitzen die Deutschen – und ein großer Teil davon fristet sein Dasein trotz wertvoller verbauter Rohstoffe ungenutzt in Schubladen. Jetzt gibt es Automaten, an denen die alten Geräte einfach gegen Elektronikgutscheine getauscht werden können.
Klappe auf, Handy rein
Wem ein Besuch im Handyladen zu aufwändig ist, um seine alten Handys loszuwerden, dem bietet sich jetzt eine praktische Alternative: In drei Filialen des Elektronikmarkts Saturn in Berlin stehen die "Sell and Go"-Automaten, die alte Telefone je nach Wert in Gutscheine verwandeln. Wie genau das funktioniert und ob sich das lohnt, sehen Sie im Video.
Wichtig: vorher private Daten löschen
Prinzipiell gilt natürlich: Je älter das Gerät, desto geringer der Wert beim Wiederverkauf. Ein schneller Check kann sich dennoch lohnen. Alternativ können die alten Handys und Smartphones bei diversen gemeinnützigen Organisationen kostenlos eingeschickt werden, und auch viele Mobilfunkanbieter nehmen sie zurück.
Bevor sie Ihr altes Gerät recyceln oder weiterverkaufen, sollten Nutzer in jedem Fall private Daten wie Adressbuch, Logins bei sozialen Netzwerken oder Fotos löschen. Am einfachsten geht das über das Zurücksetzen des Telefons auf die Werkseinstellungen.