Angebot im CheckSamsung Galaxy S23 Ultra vorbestellen: Wie gut ist der Klarmobil-Tarif?

Am 17. Februar 2023 erscheint das neue Flaggschiff von Samsung: das Galaxy S23 Ultra. Vorbestellungen sind schon jetzt möglich, etwa im Samsung-Store selbst, aber auch bei anderen Händlern wie Media Markt, Saturn oder Otto. Auch bei Klarmobil.de können Sie das Oberklasse-Smartphone bis zum 16. Februar vorbestellen. Hier sichern Sie sich den günstigsten Gesamtpreis. Wir zeigen, wie sehr sich der Deal lohnt.
Günstigstes Angebot derzeit: Klarmobil-Tarif mit Galaxy-S23-Deal
Vorbestellen lohnt sich bei diesem Deal besonders: Hier gibt es das Samsung Galaxy S23 Ultra* mit 512 Gigabyte Speicher zum Preis von 256 Gigabyte. Klarmobil.de bietet also doppelten Speicher für etwa 200 Euro weniger. Darüber hinaus gibt es eine Tauschprämie – für die Abgabe eines alten Handys werden noch einmal 150 Euro vom Preis abgezogen.
Das Galaxy S23 Ultra ist das Highend-Handy des Herstellers – verglichen mit dem S23 und dem S23 Plus hat es die beste Ausstattung. Besonders die hochwertige Kamera mit 200 Megapixel Auflösung, die auch bei schlechtem Licht gute Fotos macht, überzeugt. Der verbaute Snapdragon-Prozessor 8 Gen 2 hält selbst bei anspruchsvollsten Spielen mit. Das große 6,8 Zoll Display lässt sich auch mit dem im Handy integrierten S Pen bedienen.
Was hat das Samsung Galaxy S23 Ultra drauf?
↵
Akku: 500 mAh
Speicherplatz: 512 Gigabyte
Display: 6,8 Zoll (ca. 17 Zentimeter)
Prozessor: Snapdragon 8 Gen 2
Auflösung: 200 Megapixel
Deal-Preis: 1.249,00 Euro (statt 1.579,00 Euro UVP)
Ist die Samsung-Alternative Google besser?
In direkter Konkurrenz steht das Top-Smartphone von Hersteller Google: das Google Pixel 7 Pro*. Der eingebaute Prozessor Tensor G2 kann bei anspruchsvollen Games und Aufgaben mithalten. Das Google-Smartphone kommt mit einer 50-Megapixel-Kamera sowie Teleobjektiv und Ultraweitwinkelobjektiv mit Makromodus. Mit der Kamera des S23 Ultra hält die Ausstattung des Google Pixel 7 Pro zwar nicht mit. Mit 256 Gigabyte verfügt das Google-Smartphone auch über weniger Speicherplatz als das Samsung-Smartphone – ist dafür aber auch etwa 300 Euro günstiger.
Akku: 500 mAh
Speicherplatz: 256 Gigabyte
Prozessor: Google Tensor G2
Display: 6,7 Zoll (ca. 17 Zentimeter)
Preis: 942,27 Euro (statt 999 Euro UVP)
Wer überzeugt mehr: Samsung oder Google?
Das neue Samsung Galaxy S23 Ultra hat sich verglichen mit dem Vorgängermodell, dem S22 Ultra, nur wenig verändert. Lediglich die stärkere Kamera und der neue Prozessor sind hier nennenswert. Ob sich die Anschaffung für Sie lohnt, hängt also maßgeblich davon ab, wie gut Ihr aktuelles Smartphone ausgestattet ist. Der Deal bei Klarmobil.de ist zwar tatsächlich sehr gut – lohnt sich aber am ehesten für Hobby-Fotografen, Mobil-Spieler und alle, die auf ein großes Display wert legen.
Aber Achtung: Das Angebot gilt nur noch bis zum 16. Februar 2023!
Wer keine exorbitant teure Ausstattung braucht, fährt mit dem Google Pixel 7 Pro für knapp unter 1.000 Euro günstiger – bekommt dafür aber ebenfalls hochwertige Technik, die von tollen Fotos bis zu längeren Gaming-Sessions fast alles mitmacht!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.




