Nach Aufräumarbeiten in der Garage
Salzsäure ausgelaufen: Mutter (87) und Sohn (56) lösen Großalarm aus

Wer kennt es nicht? Beim Entrümpeln der Garage finden sich allerlei alte Behälter und nicht immer lässt sich noch zuordnen, was sie enthalten. Als eine Mutter und ihr Sohn aus Friesland am Mittwoch das Gerümpel auf der Mülldeponie entsorgen wollen, lösen sie damit versehentlich einen Großeinsatz der Feuerwehr samt Gefahrgutzug aus.
Auf der Fahrt wird Mutter und Sohn übel
Wie die Polizei berichtet, finden die 87-jährige Frau und ihr 56 Jahre alter Sohn bei Aufräumarbeiten in ihrer Garage Behälter mit Farbe, Reinigern, Lacken und Ölen. Mit dem PKW fahren sie zur Mülldeponie. Unterwegs wird beiden übel, sie fangen an zu husten und steuern einen Parkplatz in Jever an.
60 Einsatzkräfte sind vor Ort
Die Feuerwehr rückt mit einem Gefahrgutzug an und stellt fest: Im Auto ist hochkonzentrierte Salzsäure ausgelaufen. Eine Spezialfirma entsorgt die Schadstoffe. Die Mutter und ihr Sohn kommen mit dem Schrecken davon und müssen nicht ärztlich behandelt werden. Anders ergeht es ihrem Auto, es muss mit einem Totalschaden abgeschleppt werden. Für rund fünfeinhalb Stunden ist der Bereich in einem Umkreis von 50 Metern gesperrt, insgesamt 60 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Jever, des Gefahrenzuges des Landkreises Friesland, der Rettungsdienst des Landkreises Friesland, sowie Beamte des Polizeikommissariats Jever sind im Einsatz. (dpa/lzi)