Bayern-Keeper hat UnterschenkelbruchImmer wieder Rückschläge - die lange Krankenakte von Manuel Neuer

Der FC Bayern hat ein Torwart-Problem. Denn Stammkeeper und Nationaltorwart Manuel Neuer fällt mit seiner Bein-Verletzung den Rest der Saison aus. Nicht der erste Rückschlag für den 36-Jährigen. Ein Blick auf seine Krankenakte.
Manuel Neuer ist der große Rückhalt des Rekordmeisters und der deutschen Nationalmannschaft. Und das schon seit über einer Dekade. Immer wieder bremsten größere und kleinere Verletzungen den 1,93-Meter großen Torhüter aus. Vor allem der Mittelfuß, die Schulter und das Knie machten Probleme. Insgesamt fiel Neuer in den vergangenen Jahren über 500 Tage und 84 Spiele aus.
Zur WM 2014, 2018 und 2022 war er stets fit. Vor allem 2014 faustete, grätschte und hielt er Deutschland zum Titel-Coup. Beim Desaster-Turnier in Katar ragte er nicht heraus, blieb auch nicht fehlerfrei.
Mittelfuß macht mehrmals Probleme

Juli 2008: Der erste große Rückschlag: In einem Testspiel zieht sich der damalige Schalke-Stammkeeper den ersten Mittelfußbruch im rechten Fuß zu. Er bekommt eine Metall-Platte mit zwei Schrauben eingesetzt. Neuer fällt über zwei Monate aus.
Mai 2014: Bei einer Rettungsaktion im Pokalfinale gegen Borussia Dortmund verletzt sich Neuer an der Schulter: Kapseleinriss am rechten Schultereckgelenk. Er muss drei Wochen pausieren – zur WM in Brasilien, wo er Weltmeister wird, ist er wieder fit.
März 2017: Neuer zieht sich einen Haarriss im Mittelfußknochen zu, diesmal passiert es auf der linken Seite. Nach einer OP, in der der Mittelfuß mit einer Schraube fixiert wird, folgen zwei Wochen Pause. Im wichtigen Champions-League-Spiel gegen Real Madrid steht er wieder im Tor, aber …
April 2017: Nach nur drei Partien zwischen den Pfosten der Rückschlag. Im Spiel gegen Real verletzt sich der Bayern-Keeper erneut. Der nächste Mittelfußbruch – wieder im linken Fuß. Neuer fällt vier Monate aus.
September 2017: Später im Jahr der dritte Mittelfußbruch im linken Fuß – nach nur vier Spielen über die volle Distanz. Neuer wird erneut operiert, bekommt eine Titanplatte eingesetzt und fehlt dem FCB diesmal acht Monate (37 Spiele).
Saison-Aus nach Ski-Unfall
Januar 2019: Der Finger stoppt Neuer. Ende Januar verletzt er sich an der Sehne der rechten Hand. Zwei Wochen und drei Spiele Pause.
April 2019: Wenige Wochen darauf folgt eine Muskelverletzung. Im Bundesligaspiel zieht er sich einen Muskelfaserriss in der linken Wade zu. Ausfallzeit: Fünf Wochen, sechs Spiele.
Februar 2022: Anfang 2022 unterzieht sich die Nummer eins der Bayern einer überraschenden OP am Knie – am Innenmeniskus des rechten Knies. Ein Monat Pause.
Oktober 2022: Schultereckgelenkprellung an der linken Schulter. Die WM ist in Gefahr, Neuer fällt sieben Partien aus, wird aber rechtzeitig fit für Katar.
Dezember 2022: Unterschenkelbruch (rechts) beim Skitourengehen im Dezember nach dem bitteren WM-Aus. Nach einer OP ist klar: Saison-Aus für Neuer. „Es schmerzt […], dass die aktuelle Saison für mich beendet ist", schreibt Neuer bei Instagram. (msc)




