Säure-Attentat

Tiktok-Star streamt live - als sie brutal angegriffen wird

Das Auge von Jenny Elhassan ist abgeklebt. Ärzte haben die 32-Jährige nach der Säure-Attacke versorgt.
Das Auge von Jenny Elhassan ist abgeklebt. Ärzte haben die 32-Jährige nach der Säure-Attacke versorgt.
Jenny Elhassan, TikTok

„Wasser! Ich brauche Wasser!“ Verzweifelt schreit Tiktok-Star Jenny Elhassan in ihr Handy. Nur Augenblicke vorher spritzen ihr drei Männer Säure ins Gesicht. Die Follower der 32-Jährigen werden Augenzeugen des ganzen Dramas – denn Jenny streamt gerade live bei Tiktok, als alles passiert.

Tiktok-Star Jenny Elhassan steht auf der Straße, als die Attacke beginnt

Tiktok-Star Jenny Elhassan streamt gerade live - als drei unbekannte und vermummte Männer sie mit Säure übergießen.
Tiktok-Star Jenny Elhassan streamt gerade live - als drei unbekannte und vermummte Männer sie mit Säure übergießen.
Jenny Elhassan, TikTok

Es ist 23:20 in Sydney. Jenny will einen schönen Abend in der größten Stadt Australiens verbringen, als die Attacke beginnt. Nach ersten Erkenntnissen springen drei vermummte Männer aus einem schwarzen Mazda-SUV, spritzen Säure auf den Tiktok-Star und fliehen. Jenny flieht schreiend in ein Restaurant. Polizei, Spezialeinheiten der Feuerwehr und der Rettungsdienst rücken an. Sanitäter bringen die schockierte 32-Jährige ins Krankenhaus.

„Ich dachte, ich hätte mein Augenlicht verloren, als es zum ersten Mal passierte“, sagte sie auf TikTok von ihrem Krankenhausbett aus. „Ich habe geschrien, weil ich nichts sehen konnte.“

+++ Lesetipp: Wie geht es dem deutschen Säure-Opfer Vanessa Münstermann? +++

Polizei ermittelt wegen Säureattentat: Genaues Motiv wird untersucht

Die Skyline von Sydney mit dem Opernhaus im Abendlicht. Undatiert. ### Australia - Sydney ## Sydney skyline with Opera House at sunrise. Undated picture. #
Sydney ist die größte Stadt Australiens. Die Skyline mit der Oper im Vordergrund ist weltberühmt.

Jenny berichtet weiter: „Gott hat mich gerettet. Ich hatte meine Brille auf. Stell dir vor, ich hätte meine Brille nicht auf.“

Die Polizei nimmt sofort Ermittlungen auf. Der leitende Ermittler Sean West sagt zu Channel9: „Das genaue Motiv des Angriffs wird derzeit untersucht.“ Der Polizist spricht von einem "abscheulichen" Angriff. Die Polizei geht von einer gezielten Attacke aus.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

"Kann lebensverändernde Folgen wie Blindheit und Narbenbildung haben"

Andrew Bibby vom Rettungsdienst sagt, dass chemische Verbrennungen im Gesicht lebensbedrohlich sein können: „Als die Sanitäter eintrafen, war diese Patientin sehr verzweifelt und schien mit dem Atmen zu kämpfen. Ihr Gesicht war aufgrund der chemischen Substanz, die auch ihr Sehvermögen beeinträchtigte, ziemlich geschwollen.“ Der erfahrene Sanitäter berichtet weiter: „Eine chemische Verbrennung an irgendeinem Körperteil ist äußerst besorgniserregend, ganz zu schweigen vom Gesicht einer Person. Von allen Verletzungen, die Sanitäter behandeln, können Verbrennungen am schmerzhaftesten und am schwierigsten zu behandeln sein. Eine Gesichtsverbrennung kann auch lebensverändernde Folgen haben, wie Blindheit und schreckliche Narbenbildung."

Die Ärzte haben Tiktok-Star Jennys rechtes Auge abgeklebt. Die 32-Jährige hat das Krankenhaus verlassen. Mit welcher Art von Flüssigkeit sie genau übergossen wurde, ermittelt die Polizei aktuell noch. (9News, 7News, rsa)