Wagen war weder zugelassen noch versichert Auto mit "DDR"-Kennzeichen gestoppt - Fahrer zeigt DDR-Pass

Ein Wartburg 353 steht am 08.08.2012 bei Mellingen auf einem Autobahnrastplatz an der A4. Auf dem polnischen Kennzeichen liest man "WO DDR". Autos mit dem Namen "Wartburg" wurden von 1956 bis 1991 im VEB Automobilwerk Eisenach gefertigt. Foto: Martin Schutt
Ein Autofahrer fuhr mit diesem Autokennzeichen mit den Buchstaben "DDR" herum. (Symbolfoto)
msc;cse, picture alliance / ZB, Martin Schutt

Wer zu spät das Kennzeichen wechselt, den bestraft die Polizei. Einem Autofahrer aus Sachsen droht ein saftiges Bußgeld, weil er mit einem Kennzeichen unterwegs war, auf dem die "DDR" stand. Als ihn die Polizei kontrollierte, zeigte er einen DDR-Reisepass vor.

Immerhin hatte der DDR-Fan einen Führerschein

Bei der Kontrolle zeigte der Mann seinen ehemaligen Reisepass der DDR.
picture alliance / Zoonar, Bernd Boelsdorf

Der Vorfall ereignet sich auf einem Autobahn-Parkplatz südlich von Chemnitz an der A72 teilte die Polizei mit. Den Angaben zufolge stand die Abkürzung "DDR" auf dem Nummernschild nach der Ortskennung.

Auch sonst stimmte einiges nicht. Weder vorn noch hinten fand sich ein amtliches Siegel auf den Kennzeichen. Der 61-Jährige besaß für seinen Wagen auch keine Zulassung, pflichtversichert war er ebenfalls nicht.

Der DDR-Pass sei sichergestellt worden, hieß es weiter. Immerhin konnte der Mann sich mit einem gültigen Führerschein ausweisen. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen Kennzeichenmissbrauchs ermittelt. (dpa; uvo)